Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ulrich Wickert

    2 dicembre 1942

    Ulrich Wickert è un giornalista e autore tedesco, nonché uno dei presentatori più noti in Germania. Il suo lavoro si concentra sulla fornitura di informazioni e analisi in modo accessibile, rendendolo una voce di fiducia per un vasto pubblico. Il suo stile è diretto e coinvolgente, assicurando che il pubblico rimanga affascinato dai suoi contenuti.

    Mein Paris
    Donner-Wetter
    Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen
    Ihr seid die Macht!
    Salut les amis. Meine Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen
    Die dreifältige Mutterschaft Mariens
    • Ulrich Wickert reflektiert in seinem Buch über die Geschichte der Kriege zwischen Frankreich und Deutschland und deren Wandel zur Freundschaft in der Europäischen Union. Er betont die Bedeutung der deutsch-französischen Verständigung und warnt vor einem Rückgang des Interesses an den Nachbarkulturen. Wickert sieht optimistisch in die Zukunft Europas.

      Salut les amis. Meine Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen
    • Ihr seid die Macht!

      • 208pagine
      • 8 ore di lettura

      Anhand lebensnaher Situationen und in dezent zeitgemäßer Sprache vermittelt Wickert ebenso demokratisches Grundwissen wie Lust am Engagement, ohne sich dabei anzubiedern.

      Ihr seid die Macht!
    • Frankreich ist mehr als nur der große Nachbar Deutschlands. Es ist ein Land, das sich vom Erbfeind zum vertrauten Partnerland gewandelt hat, das nach dem Brexit als Pfeiler Europas so wichtig ist wie nie zuvor. Und es ist seit jeher ein Sehnsuchtsland der Deutschen, die seine Eleganz und seinen Stil, die Küche und Kultur bewundern. Aber Frankreich steckt in der Krise: Der Niedergang der Wirtschaft, politische Skandale und Stagnation, der Aufstieg des rechtsradikalen Front National, soziale Spannungen und islamistische Attentate haben das Selbstbewusstsein der Grande Nation erschüttert. Ulrich Wickert ist der bekannteste Frankreich-Experte Deutschlands, jahrelang berichtete er als Auslandskorrespondent aus Paris, lebt bis heute neben Hamburg auch in Südfrankreich. ›Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen‹ ist das Resümee seiner lebenslangen Faszination und Auseinandersetzung mit einem Land, das uns so vertraut scheint, aber doch viele Geheimnisse birgt.

      Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen
    • Kurze Geschichten über merkwürdige, unglaubliche, anrührende und urkomische Begebenheiten aus der kleinen und grossen Welt - immer versehen mit jenem dezenten Augenzwinkern Ulrich Wickerts.

      Donner-Wetter
    • Ulrich Wickert, in Paris aufgewachsen und jahrelang ARD-Korrespondent in der französischen Metropole, erzählt in diesem bibliophil gestalteten Band von seinem Paris. In Aufsätzen, Reportagen und Anekdoten lässt er die Stadt an der Seine lebendig werden. Er führt durch Museen und Gärten, über Boulevards und Plätze, zu Denkmälern und Opernhäusern; er erzählt von Künstlern, Kellnern und Kaschemmen, aber auch von Aufklärung, Revolution und Umsturz. Ein einzigartiges Buch über eine einzigartige Stadt.

      Mein Paris
    • Eine Auswahl ironischer Geschichten, die Ulrich Wickert allabendlich in den Tagesthemen zum Besten gibt und an deren Ende immer zwei Worte stehen: "Das Wetter". Die Geschichten, sorgfältig zu Kapiteln komponiert (Verbreitet Niederschläge, Örtliche Gewitter, Heftige Turbulenzen, Frische Kaltluft, Weitere Aussichten), sind illustriert mit historischen Stichen.

      Das Wetter
    • Weltblicke : New York, Tokyo, Paris. In 50 Tagen um die Welt Wickert, Ulrich Wilhelm Heyne Verlag/München Publication 1992 Taschenbuch

      Weltblicke
    • Haben die Deutschen Angst vor der Wahrheit? Ganz offensichtlich, sagt Ulrich Wickert. Viele Jahre im Umgang mit Politikern, Wirtschaftsbossen und Meinungsmachern haben ihn eines gelehrt: Die Dinge deutlich beim Namen zu nennen und Probleme anzusprechen fordert eine Ehrlichkeit im Denken, die wir dringend brauchen.

      Gauner muss man Gauner nennen