10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Carola Reich

    Dr. Oetker - Torten-Couture
    Dr. Oetker Tomaten
    Cocktails
    Dr. Oetker - Marmelade
    Dr. Oetker German Cooking Today
    Dr. Oetker German baking today
    • 2019

      Brot backen ohne Kneten

      Brot und Brötchen wie vom Bäcker. No Knead Bread/Topf-Brote – einfache Rezepte für selbst gemachte, knusprige Backwaren.

      Zum Brotbacken braucht man einen Brotbackautomaten und komplizierte Knettechniken? Nicht bei den Topf- oder No-Knead-Broten. Hier reichen ein Topf, ein paar Grundzutaten und ein Quäntchen Geduld. Das Geheimnis dieser Brote ist, dass sie nicht gekneten werden müssen, sodass nach 5 Minuten die eigentliche Arbeit schon abgeschlossen ist. Dank der längeren Gär- und Fermentierzeit erhalten Brot und Brötchen ein duftiges Aroma und eine knackige Kruste. Brot backen war noch nie einfacher und das Ergebnis so überzeugend. So haben sowohl erfahrene Hobbybrotbäcker als auch Backneulinge Spaß an diesem neuen Trend aus den USA.

      Brot backen ohne Kneten
    • 2018

      Wer beim Frühstück und Snack zwischendurch ‚gut drauf‘ sein will, braucht das passende ‚drauf‘ und ‚drunter‘. Hier ist das ideale Buch für alle, die selbst entscheiden wollen, welche Zutaten in und auf dem fertigen Brot, Sandwich oder Toast sind. Von A wie Auberginenpaste auf Mini-Fladen, Australischem Buschbrot und Arme Ritter bis Z wie Zimtschnecken, Zucchinibrot und Zwiebelbrötchen finden sich hier pikante und süße Aufstriche und Gebäcke, die nicht nur Allergikern Spaß machen. Denn zuerst ist was Anständiges gebacken und dann kann man allen mal so richtig eine schmieren.

      Brot und Aufstriche von A-Z
    • 2018

      Regionale und frische Zutaten im Winter? Natürlich! Aus vielen Wintergemüsen wie Kohl, Rüben und Pilzen lassen sich frische, leckere und preiswerte Gerichte in vielen Kombinationen zaubern: Pikantes aus dem Ofen, schmackhafte Beilagen und gesunde Salate von A wie Arabischer Gemüseeintopf mit Hähnchenfleisch bis Z wie Zander mit Speck und Kraut. Es darf gerne mal was Neues sein: Bread-and-Butter-Pudding, Borschtsch von der Ente, Kürbis-Chorizo-Auflauf oder Orangen-Tiramisu lassen auch dunkle Winterabende erstrahlen.

      Winterküche von A-Z
    • 2018

      1 Technik, 1000 Möglichkeiten – der neue Trend aus den USA ist nun auch in Deutschland angekommen. Zwar kennen hierzulande viele noch den traditionellen Stricknadelkuchen, allerdings haben Poke Cakes nicht mehr viel mit diesem Klassiker gemein. Geblieben ist das außergewöhnliche Prinzip, das dieser Kuchenart ihren Namen verleiht: das Einstechen des Kuchens mit Stricknadel, Kochlöffel, Strohalm, Gabel und Co. Die entstandenen Löcher werden anschließend mit unterschiedlichsten Füllungen versehen – von gesüßter Kondensmilch über Schokoladenpudding, Vanillecreme, Wackelpudding bis hin zu Fruchtpüree – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Heraus kommt dabei ein unvergleichbarer Kuchen, der sein Geheimnis erst beim Anschneiden offenbart. Poke Cakes sind sowohl optisch als auch geschmacklich einfach ein Hit! So lassen sich kleine Kunstwerke wie Black Forest Poke Cake, Pina Colada Poke Cake, Cinnamon Roll Poke Cake, Regenbogen-Poke-Cake und Hot Lemon Poke Cake im Handumdrehen erschaffen.

      Poke Cakes
    • 2018

      Suppen und Eintöpfe sind stark im Kommen und haben den Ruf als letzte Rettung für Einfallslose abgeschüttelt. Ob pikant oder süß, leicht oder gehaltvoll, einfach oder aufwendig, hier gibt's für jeden Geschmack das Richtige. Gerichte von Asia-Suppe über Minestrone bis hin zur Zucchini-Käse-Suppe sind in diesem Buch vertreten und durch die alphabetische Sortierung leicht zu finden. Wie immer wurden alle Rezepte getestet und so beschrieben, dass sie garantiert gelingen. So wird keine Suppe mehr versalzen.

      Suppen und Eintöpfe von A-Z
    • 2018

      Unser Dr. Oetker Bestseller aus der beliebten A - Z Reihe in aktualisierter Neuauflage. Ein Kochbuch für alle, die vegetarische Rezepte lieben. Ob Einsteiger, Flexitarier oder gesundheitsbewusste Genießer, ob Singles oder Familien. Auf 224 Seiten bietet Vegetarisch von A - Z gesunde Rezepte für jeden Tag oder besondere Anlässe, zum Beispiel mit viel Gemüse, Hülsenfrüchten, mit Tofu und Kräutern. Mit Rezepten wie Couscous-Kräuter-Salat, Feta auf Blattspinat, Griechischem Gemüseauflauf oder Spinatspätzle vermisst niemand am Tisch Fleisch oder Fisch! Und auch die Veganer finden viele genussvolle Rezeptideen. Denn die Dr. Oetker Rezepte sind so bunt wie das Jahr, einfach zuzubereiten, abwechslungsreich und einfach lecker.

      Vegetarisch von A-Z