Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Hermann Graf von Keyserling

    20 luglio 1880 – 26 aprile 1946

    Hermann Alexander von Keyserling fu un filosofo tedesco del Baltico con un interesse per le scienze naturali e la filosofia. Prima della Prima Guerra Mondiale, era noto come un saggista popolare e uno studente di geologia. Dopo aver perso la sua tenuta durante la Rivoluzione Russa, fondò la Società per la Filosofia Libera a Darmstadt.

    Das Ehe-Buch
    Schöpferische Erkenntnis
    Südamerikanische Meditationen
    Deutschlands Wahre Politische Mission
    Philosophie als Kunst
    Diario di viaggio di un filosofo
    • Philosophie als Kunst

      • 288pagine
      • 11 ore di lettura

      Der Nachdruck von 1922 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und spiegelt die gesellschaftlichen und kulturellen Strömungen wider. Leser können sich auf eine detailreiche Darstellung der historischen Kontexte und Themen freuen, die das Werk prägen. Die Erhaltung des Originals ermöglicht es, die Sprache und den Stil der Epoche hautnah zu erleben, was das Buch zu einer wertvollen Quelle für Interessierte an Geschichte und Literatur macht.

      Philosophie als Kunst
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert, wobei der Text so originalgetreu wie möglich erhalten blieb. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notizen, die darauf hinweisen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Deutschlands Wahre Politische Mission
    • Das Buch vom Ursprung

      • 327pagine
      • 12 ore di lettura

      Vorrede - Die Welt der Künstlichkeit - Das Zwischenreich - Ursprünglichkeit und Primitivität - Instinkt und Intuition - Gleichgültigkeit und Liebe - Der substantielle Geist - Der Zwiespalt der Seele - Das Wunder. - Hermann Graf Keyserling (1880-1946), deutscher Philosoph. Er begründete nach einer großen Weltreise 1920 die »Schule der Weisheit« in Darmstadt. In seiner Kulturphilosophie »des Sinns« forderte er die Sinnerfassung fremder Kulturen, vor allem der indischen und chinesischen, zur Bereicherung des westlichen Denkens. Er vertrat eine bewußte Persönlichkeitsgestaltung durch freies schöpferisches Tun.

      Das Buch vom Ursprung
    • Voyage dans le temps

      • 361pagine
      • 13 ore di lettura

      A la fin de sa vie, Hermann Keyserling revient sur son itinéraire, marqué par les épreuves et les tourments de l'Histoire, à commencer par la révolution de 1917 qui le contraindra à l'exil. Il retrace son enfance en Courlande dans une grande dynastie de l'aristocratie balte, qui, selon la légende, descendrait de Gengis Khan. Ce penseur au tempérament singulier et indépendant brosse le portrait de ses contemporains, de ses amitiés décisives qui ont ponctué son évolution spirituelle. C'est l'occasion pour le fondateur de l'Ecole de la Sagesse, située à Darmstadt, de ressusciter la scène littéraire et intellectuelle de l'entre-deux-guerres et de nous livrer la part la plus intime de lui-même. Pendant autobiographique au Journal de voyage d'un philosophe, ce Voyage dans le Temps est avant tout la quête d'un chevalier de l'Esprit, le portrait magistral d'un homme et de son époque.

      Voyage dans le temps