Horst Koch Ordine dei libri






- 2018
- 2016
Dem Faszinosum Kunst auf die Spur kommen - das will die wegen ihrer Unzugänglichkeit "Bunker" genannte Hauptperson dieses ironischen und der Kunst zugleich herzlich zugewandten neuen Romans von Horst Koch. Bunker, ein ehemaliger Banker, kämpft um Kunstverständnis. Er besucht Galerien und verliebt sich in die weibliche Stimme aus einem Audioguide. Er will die Führerin leibhaftig kennenlernen. In der Subkultur der Stadt schließt er sich einer Theatergruppe an. Dort begegnet er der ordinären Poetry-Slammerin Manni und einer geheimnisvollen Maskenträgerin. Beide ziehen ihn hinein in ihr böses Spiel mit einem Museumsdirektor.
- 2013
- 2011
Dietrich Sohlau, Leiter eines großen Kreditbereichs der Immoinvestbank, überlebt nur knapp einen mysteriösen Arbeitsunfall. Sein Kollege, Vater der Lyrikerin Meggi-Mess, stirbt dabei. Doch es bleibt nicht bei einem Toten. Sohlau und die junge Frau geraten in eine Spirale aus Gewalt und Betrug. Sie stehen vor rätselhaften Wer ermordete den Vater der Lyrikerin? Welche zwielichtigen Geschäfte betreibt Vorstandsmitglied Hergert? Auf wessen Spur ist der finstere Detektiv Gorge?Eines ist Am Ende ist in der Finanzwelt nichts mehr so wie es schien …
- 2003
Betriebs-Praktikum
- 64pagine
- 3 ore di lettura
- 1985
- 1985
Der Münchener Carl Spitzweg (1808-1885) gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Malern Deutschlands. Er hat zahlreiche kleinformatige Bilder geschaffen, die ihn so ungewöhnlich populär machten, wobei sein Name als Inbegriff einer humorvoll-liebenswürdigen Gemütlichkeit Ruhm erlangte. Der Künstler vermochte seine zahllosen, häufig 'kautzigen' Gestalten in ein treffendes Milieu zu stellen. Als genialem Bildregisseur gelang es ihm, diesen Personen den Anschein der Selbstvergessenheit und den Zauber des Unbewußten zu verleihen. Der wissenschaftlich fundierten, populär geschriebenen Einführung in die vielfach neue Sicht auf das Werk folgt eine reiche Auswahl seiner berühmtesten Gemälde.


