Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Werner Lachmann

    5 aprile 1941
    Die Arbeitsgesellschaft in der Krise
    Volkswirtschaftslehre 2
    Ausweg aus der Krise
    Volkswirtschaftslehre 1
    Social Security in Social Market Economy
    Unternehmensverantwortung in der Sozialen Marktwirtschaft
    • Dieses einführende Lehrbuch zur Volkswirtschaftslehre stellt die theoretischen Grundlagen dar und geht auf die wirtschaftspolitischen Konsequenzen zur Lösung wirtschaftlicher Probleme ein. Neuere Entwicklungen, wie die der Wirtschaftsethik, finden ebenfalls Berücksichtigung. In der gesellschaftlichen Wirklichkeit folgt die ökonomische Analyse meist den wirtschaftlichen Problemen. Daher wird in dem vorliegenden Buch Wert auf den geschichtlichen Bezug und auf den Werdegang wirtschaftswissenschaftlicher Überlegungen, Theoreme und Probleme gelegt. Bei der Behandlung wirtschaftspolitischer Fragestellungen bietet das Buch auch umfassende analytische und theoretische Grundlagen sowohl im mikroökonomischen als auch im makroökonomischen Bereich.

      Volkswirtschaftslehre 1
    • Dieses Lehrbuch behandelt aktuelle wirtschaftspolitische Fragen aus der Sicht marktwirtschaftlicher Ordnungspolitik. Schwerpunkte der problemorientierten Darstellung bilden Themenbereiche wie Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft, ethische Aspekte der Marktwirtschaft, wirtschaftliche Macht sowie die klassischen wirtschaftspolitischen Probleme Arbeitslosigkeit, Inflation und Staatsverschuldung. Weitere behandelte Bereiche sind Marktversagen, Krisenfelder des Sozialstaats, Fragen der europäischen Integration und Probleme der Entwicklungsländer (Entwicklungshilfe, Verschuldung) sowie Fragen der Umweltökonomie. Jedes Kapitel enthält kommentierte Literaturhinweise zur Vertiefung des dargestellten Stoffes. Übungsfragen und Lösungshinweise ermöglichen eine Kontrolle des Lernstoffes.

      Volkswirtschaftslehre 2
    • Los trabajos aquí reunidos presentan los principios básicosde la Economía Social de Mercado como base conceptual para la organizzción del sistema económico y modelo normativo de la política de seguridad social. Se estudian las instituciones que deberían implementarse al organizar un sistema de seguridad social; se explica la aplicación práctica de los principios de autonomía administrativa y descentralización. Por último se enfocan las exigencias y los intereses concretos de la cooperación para el desarrollo en el área de la política social.

      Seguridad social en la economía social de mercado
    • Die Krise der Weltwirtschaft

      • 148pagine
      • 6 ore di lettura

      Die Weltwirtschaftsbeziehungen sind in eine Krise geraten. Viele Staaten sind hoch verschuldet. Banken misstrauten einander, im Jahre 2009 drohte eine weltweite Kreditkrise, die mit hohen staatlichen Garantien gemeistert wurde. Hohe Staatsverschuldungen erfordern nun verstärkte Sparmaßnahmen, die wiederum die Konjunktur gefährden können, was Auswirkungen auf die Höhe der Arbeitslosigkeit haben wird. Die USA präferieren neue Konjunkturprogramme und halten das Sparen der Europäer für falsch. Entstehung, Folgen und Überwindungsmöglichkeiten der Finanzkrise werden aus ordnungspolitischer Sicht aufgezeigt.

      Die Krise der Weltwirtschaft