Jannis Kounellis Libri






Jannis Kounellis, il sarcofago degli sposi
- 160pagine
- 6 ore di lettura
Reveals a representative cross-section of one of the co-founders of Arte Povera in Italy in the Sixties, Jannis Kounellis, from his first pictures with numbers and letters - inspired by the spatial ideas of the abstract expressionists and Kurt Schwitters - up to the latest works.
Jannis Kounellis im Museum am Dom
- 111pagine
- 4 ore di lettura
Der Star der europäischen Avantgarde in einer spektakulären Werkschau Jannis Kounellis hat die europäische Kunst in den 60er Jahren ebenso nachhaltig verändert wie Joseph Beuys oder Mario Merz. Bereits mit zwanzig entwickelte der in Rom lebende Künstler ein Werk, das sich von jeder tradierten Kunstform emanzipierte. Er begann mit codeartigen Bildern aus Zahlen und ging dann zur Nutzung gänzlich kunstferner Materialien wie Kohle, Glas, Kaffee etc. über - Weltruhm erlangte er schließlich durch gigantische, oft hochprovokative Installationen. Dieser prächtige Band zeigt Kounellis genialen Blick auf das künstlerische Potential des vermeintlich Alltäglichen.
A selection of artworks by international artists dealing with the food theme and all its implications. This volume accompanies the international traveling exhibition FOOD, that focuses on the preservation of Earth and food choices, as well as the effects of climate change, the poisoning of agricultural products, the food distribution gap, famine, and other related concerns.
Jannis Kounellis
- 64pagine
- 3 ore di lettura
Wer die Ausstellungsräume der Monnaie de Paris im Frühjahr dieses Jahres betrat, hielt unwillkürlich den Atem an. Jannis Kounellis (*1936 in Piräus), Mitbegründer und einer der wichtigsten Vertreter der Arte povera, konzipierte für die historischen Hallen der französischen Münzprägeanstalt ein neues, offenes Kunstwerk, das mit dem Ort eine Verschmelzung der besonderen und wortwörtlichen Art eingeht. Wie bei all seinen Arbeiten kommt für Kounellis der Raum zuerst ins Spiel, die Idee, ihn zu füllen danach. So vollziehen Buch und Ausstellung die Entwicklung seines Werkes anhand der Räume nach, in denen diese lebendige Kunst jeweils Gestalt annimmt. Ausstellung: Monnaie de Paris 11.3.–1.5.2016

