Ab nach Berlin! Klara hat keinen blassen Schimmer, was sie machen soll, auch wenn sie jetzt die mittlere Reife in der Tasche hat. Mit ihrem Freund Marco hat es keinen Sinn mehr und ihre Mutter nervt mit der immer gleichen Frage: „Weißt du denn endlich, was du machen willst?“ Klaras Antwort: Erst einmal ein Jahr Berlin, alles Weitere wird sich finden. Schon im Zug sieht es ganz so aus, als habe sie die richtige Entscheidung getroffen. Mit dem Jungen in ihrem Abteil versteht sie sich auf Anhieb gut, ziemlich gut sogar. Neuausgabe von ISBN 978-3-522-17770-2 in neuer Ausstattung. Reihe „Ich bin Ich!“ Ab 13 Jahren
Barbara Bollwahn Libri






Auf Bananen aus dem Westen kann Ramona notfalls verzichten. Nicht aber auf Jürgen, den Klassenfeind, in den sie sich im Ungarn-Urlaub Hals über Kopf verliebt hat. Und den sie nicht wiedersehen kann. Denn zwischen ihnen steht die Mauer, die Deutschland teilt. Was Ramona bewegt, hat sie in den Jahren 1984 bis 1990 ihrem Tagebuch anvertraut. Und darin muss sie kein Blatt vor den Mund nehmen. - Authentische Einblicke in das Alltagsleben in der DDR. - Ein Stück Zeitgeschichte für alle, die nicht mit dabei waren. - Mit ausführlichen Begriffserklärungen im Anhang. Ab 13 Jahren
„Ja, wir haben dich adoptiert!“ Fünfzehn Jahre hat Rosalinde mit Eltern gelebt, die nicht ihre leiblichen sind. Geschockt und zutiefst verletzt geht sie auf Distanz – und beginnt, nach ihren Wurzeln zu forschen. Mit Beharrlichkeit und ein bisschen Glück findet sie den Namen und die Adresse ihrer Mutter heraus. Und macht sich auf einen Weg mit ungewissem Ausgang. Ab 13 Jahren
Es gibt sie, die Liebe auf den ersten Blick! Tonia sieht Klemens und ist sofort fasziniert. Er ist so ganz anders als die Jungs, die ihr bisher über den Weg gelaufen sind. Umwerfend attraktiv, witzig, selbstbewusst - und erfahren. Dinge, die in Tonias Hitliste der wichtigsten Männereigenschaften weit oben stehen. Und Klemens liebt das Spiel mit der Sprache genau wie sie, tritt auf Lesebühnen auf, hat Erfolg als Autor. Was macht es da, dass er doppelt so alt ist wie sie? Leider sehen das Tonias Eltern ganz anders. Reihe „Ich bin Ich!“ Ab 13 Jahren