Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Tobias Nagel

    Ansichten Christi
    Russische Avantgarde - Sammlung Ludwig
    Wallraf-Richartz-Museum Köln, Gemälde- und Skulpturenbestand
    Der Einsatz künstlicher neuronaler Netze in der industriellen Feuerversicherung
    Großwohnsiedlungen in Niedersachsen von 1945 bis zur Gegenwart
    • Der Fokus des Buches liegt auf den Wohnsiedlungen in Niedersachsen, die seit 1945 mit über 1.000 Wohneinheiten gebaut wurden. Jede Siedlung wird detailliert mit Fotos, Übersichtskarten und wichtigen Informationen wie der Anzahl der Wohneinheiten und dem Entstehungszeitraum präsentiert. Dies bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung des Wohnraums in der Region und ist besonders wertvoll für Fachleute in den Bereichen Bevölkerungsgeographie, Stadt- und Raumplanung.

      Großwohnsiedlungen in Niedersachsen von 1945 bis zur Gegenwart
    • Die Bemessung von Feuerversicherungsprämien von industriellen Anlagen ist aus zwei Gründen ein unvollkommen gelöstes Problem: Erstens fehlt es dem Versicherer in der Regel an zureichenden Informationen über die Ausprägungen der Kriterien, die das Feuerrisiko einer Industrieanlage determinieren. Zweitens ist offen, wie die Feuerrisiken für die einzelnen Unternehmen differenziert werden sollen, um individuelle Prämien zu bemessen. Neben herkömmlichen Verfahren sind Expertensysteme zur Bemessung von Risikoprämien bereits im Einsatz. Diese Arbeit hat die Verwendung von neuronalen Netzen zur Festlegung adäquater Feuerversicherungsprämien zum Gegenstand. Dabei wird der Frage nachgegangen, ob neuronale Netze Expertensystemen oder auch herkömmlichen Verfahren überlegen sein können.

      Der Einsatz künstlicher neuronaler Netze in der industriellen Feuerversicherung