Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Paula Krüger

    Kreative Wohnideen
    Transcultural studies
    Gesundheit von LGBT-Personen in der Schweiz
    Ich will nicht, dass du dich verlierst. Life is a Story - story.one
    Lateinamerika und die Widersprüche des Grünen Kapitalismus. Der Übergang vom Neoliberalismus zum Konzept des "Buen Vivir"?
    Sprachlernhabitus und Bedeutungskonstruktion beim Fremdsprachenlernen
    • Der Fremdspracherwerb wird durch ein komplexes Zusammenspiel von Kognition, Emotion, Motivation und sozialer Umwelt beeinflusst. Die Autorin entwickelt das Konzept des Sprachlernhabitus, um die Interaktion zwischen externen und internen Einflussfaktoren zu beleuchten. In einem systemdynamisch-konstruktivistischen Modell des visuell-stimulierten Wortschatzerwerbs wird die Theorie durch eine umfassende empirische Studie gestützt. Abschließend werden praxisnahe Empfehlungen für das institutionalisierte Fremdsprachenlehren formuliert, um die Lernergebnisse zu verbessern.

      Sprachlernhabitus und Bedeutungskonstruktion beim Fremdsprachenlernen
    • Die Bachelorarbeit analysiert die Ablehnung des Grünen Kapitalismus als Entwicklungsmodell durch Ecuador und Bolivien. Sie untersucht die spezifischen Gründe, die zu dieser kritischen Haltung gegenüber der Green Economy führen. Durch eine detaillierte Auseinandersetzung mit den politischen und sozialen Kontexten der beiden Länder wird aufgezeigt, wie unterschiedliche Perspektiven auf Umwelt und Entwicklung die Entscheidungen beeinflussen. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die komplexen Dynamiken zwischen Ökonomie, Umwelt und sozialen Bewegungen in Lateinamerika.

      Lateinamerika und die Widersprüche des Grünen Kapitalismus. Der Übergang vom Neoliberalismus zum Konzept des "Buen Vivir"?
    • Die Geschichte thematisiert den inneren Kampf eines Protagonisten, der sich einem schwarzen Loch nähert, symbolisch für seine tiefsten Ängste und die Dunkelheit in ihm. Eingeschlossen und isoliert, kämpft er gegen das Gefühl der Ohnmacht und den Verlust seines Willens. Fantasie wird zu seinem einzigen Fluchtweg, während er von einer unheimlichen Präsenz verfolgt wird. Der Schatten, der ihn jagt, offenbart sich als Teil seiner selbst, was die Auseinandersetzung mit der eigenen Dunkelheit und Identität zur zentralen Herausforderung macht.

      Ich will nicht, dass du dich verlierst. Life is a Story - story.one
    • Gesundheit von LGBT-Personen in der Schweiz

      Unter Mitarbeit von Stefanie C. Boulila | David Garcia Nuñez | Laurent Michaud | Irene Müller | Rafael Traber

      Die Schweizer Studie identifiziert Bereiche, in denen LGBTQ+-Personen im Vergleich zur übrigen Bevölkerung ungleiche Gesundheitschancen haben, u. a. psychische und sexuelle Gesundheit, Diskriminierungs- und Gewalterfahrungen, Barrieren in der Gesundheitsversorgung und Substanzkonsum. Mit Daten der Schweizerischen Gesundheitsbefragung (2012, 2017) und einer 2021 eigens durchgeführten groß angelegten nationalen Befragung von LGBTQ+ Personen werden Unterschiede im Gesundheitszustand und bezüglich gesundheitsförderlichem bzw. -schädlichem Verhalten herausgearbeitet. Die Studie beinhaltet zudem ein Review der aktuellen Literatur zum Thema und schließt mit Empfehlungen dazu, wie die Gesundheit von LGBTQ+ Personen gestärkt werden kann.

      Gesundheit von LGBT-Personen in der Schweiz
    • Setzen Sie Ihre eigenen Wohn-Trends! Schöner einrichten und wohnen – mit diesem Buch gestalten Sie Ihre 4 Wände neu und originell. Dieses Buch ist Ideenlieferant und Nachbauvorlage in einem und bietet Ihnen über 60 Kreativprojekte rund um die Themen Wände, Möbel, Licht, Textilien und Kinderzimmer. Jedes Projekt wird mit einer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit Illustrationen zu den einzelnen Arbeitsschritten und Variationsideen vorgestellt. Special-Seiten vermitteln Grundlagentechiken, Werkzeugkunde und Basis-Knowhow zu Materialien, Farben und vielem mehr. - über 60 Kreativprojekte rund um das Thema Einrichten und Wohnen - mit leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Illustrationen zu wichtigen Arbeitsschritten sowie Angaben zu erforderlichen Werkzeugen und Materialien - Vorstellung aller wichtigen Grundtechniken wie Streichen, Tapezieren, Schablonieren, Holzbearbeitung, Nähen u. v. m.

      Kreative Wohnideen