Manfred van Fondern Ordine dei libri




![II. [Zweite] Internationale Deutsche Schacheinzelmeisterschaft](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)

- 2000
- 1979
Manfred van Fondern, Jahrgang 1938, ehemaliger Bundesligaspieler und -schiedsrichter, präsentiert ein Lehrbuch, das Anfängern die Grundlagen des Schachs näherbringt. In chronologischer Reihenfolge werden eigene Partien kommentiert, beginnend beim Jugendspieler bis hin zum erfahrenen Turnierspieler. Dies ermöglicht es Anfängern, das königliche Spiel Schritt für Schritt zu erlernen. Das Buch bietet einen kompakten Einstieg in die Schachregeln, die Bewegungen der Figuren sowie kommentierte Partien und grundlegendes Wissen über Mittel- und Endspiele. Ein Anhang mit Ratinglisten und einem kleinen Schachlexikon ergänzt das Angebot. Allerdings wird das Buch nach heutigen Maßstäben nur bedingt empfohlen, da die Kommentierungen der Partien als zu kurz empfunden werden, um wirklich daraus zu lernen. Mehr allgemeine Hinweise zur Strategie wären wünschenswert gewesen. Trotz dieser Einschränkungen bietet das Buch interessante Ansätze, was zu seiner bereits 12. Auflage geführt hat. Es strahlt einen nostalgischen Charme aus und erinnert an Zeiten, in denen Partien durch eigene Analyse und handschriftliche Notizen vorbereitet wurden. Die Unvollkommenheit des Buches könnte gerade seinen Reiz ausmachen.
- 1977
Die Verfasser haben das gewaltige Material der geschlossenen Spíele für Sie durchsichtiger und straffer dargestellt, um damit einen Schlüssel zum Gebrauch und Verständnis der geschlossenen Spiele zu liefern. Inhaltsverzeichnis Damengambit: angenommenes Damengambit abgelehntes Damengambit - Klassische Verteidigung abgelehntes Damengambit - Slawische Verteidigung Damenbauernspiele Katalanische Eröffnung Nimzo-Indische Verteidigung Damenindische Verteidigung Königsindische Verteidigung Benoni-Verteidigung Das Wolgagambit Budapester Gambit Grünfeld-Indische Verteidigung Holländisch Englisch Das Réti-System Das Bird-System Altindisch


