10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Dieter Manz

    1 gennaio 1941
    Flurdenkmale im Rottenburger Land
    Rottenburger Stadtgeschichte
    Rottenburger Miniaturen
    Rottenburg im Wandel
    Aus den "Rottenburger Mitteilungen" 2009-2014
    Rottenburger Krippenbuch
    • Auf der imaginären Karte der Krippenzentren des süddeutschen Raumes ist Rottenburg am Neckar bis heute ein 'weißer Fleck' geblieben. Das Buch von Dieter Manz schafft hier Abhilfe und belegt, dass die schwäbische Bischofsstadt als florierendes Krippenzentrum anzusehen ist. In annähernd vierzigjähriger Sammel- und Forschungstätigkeit zum Thema Rottenburger Krippen hat der Autor versucht, den Fakten zu ihrem Recht zu verhelfen, neue Quellen zu erschließen und zugänglich zu machen. Diese Forschungsergebnisse wurden, ergänzt durch neu aufgefundenes Quellenmaterial, zur Basis des vorliegenden Rottenburger Krippenbuches. Die Neuerscheinung widmet sich den Kirchen- und Klosterkrippen wie den historischen Krippen in Privatbesitz, sie dokumentiert Papierkrippen ebenso wie Fasten- oder Passionskrippen, und nicht zuletzt findet sich Rottenburg in die große schwäbische Krippenlandschaft eingebettet. Das Buch richtet sich an das breite Publikum, bringt aber auch für den Fachmann und Kenner manch neue Einsichten.

      Rottenburger Krippenbuch
    • Als im September 1983 die erste der „Rottenburger Miniaturen“ im damaligen städtischen Veranstaltungskalender erscheinen konnte, war noch nicht abzusehen, dass es die „Miniaturen“ jetzt, nach dreißig Jahren, immer noch geben würde und dass mittlerweile ein sechster Band davon erscheint.

      Aus den "Rottenburger Mitteilungen" 2009-2014