10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Hans J. Vermeer

    24 settembre 1930 – 4 febbraio 2010
    Übersetzen als Utopie
    Einführung in die Hindi-Grammatik
    The first European Tamil grammar
    Luhmann's "social systems" theory: preliminary fragments for a theory of translation
    Ausgewählte Vorträge zur Translation und anderen Themen
    A skopos theory of translation
    • Die hier zusammengestellten Aufsätze entstanden im Laufe von 17 Jahren, zumeist als Vorträge, wurden jedoch bisher nicht veröffentlicht. In der vorliegenden Publikation sind die Beiträge nach Erscheinungsjahren geordnet, so daß sich Werdegänge und eine eventuelle Entwicklung ablesen lassen. Die durch die zeitliche Ordnung der Essays entstandene thematische Mischung ist zugleich Gewähr für eine abwechslungsreiche Lektüre. Die Beiträge führen mehr oder weniger direkt zu zwei 2006 erschienenen Arbeiten hin: zu einem „Versuch einer Intertheorie der Translation“ und zu "Luhmann's , Social Systems' Theory: Preliminary Fragments for a Theory of Translation".

      Ausgewählte Vorträge zur Translation und anderen Themen
    • The present essay is an attempt to apply the German sociologist Niklas Luhmann's "Social Systems" theory to translation. Luhmann's book unfolds a theoretical view of human society as a closed system. In trying to apply it to translation as a practical communicative complexity, especially from the perspective of a functional model as e.g. the "skopos" theory, certain features discussed in Luhmann will prove to be helpful for a better understanding of the concept of translation, others must be reinterpreted for the present purpose. The "fragments" now published follow Luhmann's considerations as closely as possible, but refrain from drawing detailed parallels to "translation" as a complex system. Prof. Dr. Hans J. Vermeer taught Portuguese and translation theory at the universities of Mainz and Heidelberg. Retired since 1992, he nonetheless continued to accompany the development of translation theories and to teach in various universities abroad. His work comprises (mostly unpublished) lectures and contributions to conferences and publications on Translation Studies, medieval German specialized literature and South Asian languages.

      Luhmann's "social systems" theory: preliminary fragments for a theory of translation
    • Translation (Verdolmetschung und Übersetzung) entsteht aus einem Netz (mikro- und makro)physikalischer, genetischer, neurobiologischer, sozialer, kultureller und sprachlicher ineinander verflochtener Bedingungen. Die Verflechtungen sind selbst wieder Translationen zwischen den genannten Bereichen. Das vorliegende Buch versucht einige Fäden der Translationen von Translationen zu verfolgen.

      Versuch einer Intertheorie der Translation