Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Klaus Juncker

    Die Kapitalbeteiligungsgesellschaft in Theorie und Praxis
    Rationalisierung im Kreditwesen
    Marketing im Firmenkundengeschäft
    Handbuch Firmenkundengeschäft
    Olaf und ...
    Das Rowohlt Theater Lesebuch
    • „Olaf und...“ ist ein etwas anderes Vorlesebuch: Es soll nicht nur beim Einschlafen helfen, sondern auch zum Zuhören, Mitdenken und Mitmachen animieren, die kindliche Fantasie und Kreativität fördern mit kleinen Rätseln und Bildern zum Ausmalen. Aber es will auch den Vorleser oder die Vorleserin fordern: Oder sollte man nicht wissen, wieviele Stacheln ein Igel hat oder wie schnell ein Maulwurf durch seine un ter irdischen Gänge laufen kann? Kurzum: „Olaf und ...“ soll Kindern und Erwachsenen Spaß machen. Und damit auch andere Kinder etwas von Olaf haben, gehen von jedem verkauften Exemplar 2€ an die Stiftung Mitmachkinder.

      Olaf und ...
    • Rentiert sich das Geschäft mit Firmenkunden noch? Vor allem an seinem Herzstück, dem Unternehmenskredit, scheiden sich die kreditwirtschaftlichen Strategien. Zu aufwändig in der Akquise, zu ertragsschwach von den Margen her, zu verlustreich trotz allen Risikomanagements und der Verschärfung des Ratings durch Basel II, sagen die Kritiker. Sie raten zum Rückzug. Das sei ein Fehler, behaupten die Könner vor Ort. Denn nur via Kredit behalte die Bank den entscheidenden Zugang zur unternehmerischen Wirtschaft. Wie sehr aber modernes Firmenkundengeschäft über den Kredit hinaus immer stärker nach innovativem Investment Banking und beratendem Corporate Business verlangt – das Handbuch zeigt die Richtung. Gliederung: Rahmenbedingungen und Wettbewerbsumfeld • Kundenanfor-derungen, Strategien und Unternehmensführung • Firmenkunden-geschäft und Kapitalmarkt • Ausgewählte Geschäftsfelder und Added-Value-Leistungen • Rating und Risikosteuerung • Informations- und Kommunikationstechnologie im Firmenkunden-geschäft • Organisation, Personal und Marketing. Profundes Know-how, Brillanz der Analyse, Kreativität und Innovation bei der Problemlösung sowie strategischer Weitblick kennzeichnen die Ausführungen der über 60 Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Diese Neuauflage sollte fester Bestandteil jeder gut sortierten Handbibliothek sein!

      Handbuch Firmenkundengeschäft