Per la prima volta in edizione italiana il testo completo della polemica sulla "questione ebraica" tra Karl Marx e Bruno Bauer. Una discussione che, partendo dal tema dell'emancipazione degli ebrei, tocca questioni principali della critica della politica e dello stato moderno. Sebbene sia stato molto ampiamente letto, discusso e criticato, il saggio di Marx sulla questione ebraica non è stato mai pubblicato insieme ai testi con i quali esso polemizza, i due scritti di Bruno Bauer che vengono qui presentati al lettore italiano. Bauer non è solo un pensatore politico importante e originale; le sue riflessioni sulla Rivoluzione francese e sull'emancipazione politica costituiscono un termine di riferimento senza il quale anche la comprensione del pensiero di Marx su questi temi resta debole e insufficiente
Bruno Bauer Libri
Bruno Bauer fu un teologo e critico biblico tedesco noto per il suo approccio razionalista allo studio della religione. Nelle sue ampie opere storiche e scritturali, Bauer respinse la religione soprannaturale, postulando il cristianesimo come un prodotto naturale della sintesi tra le filosofie stoica e alessandrina. Sebbene le sue opinioni radicali abbiano portato alla perdita delle sue cattedre accademiche, i suoi contributi intellettuali ebbero un profondo impatto sui dibattiti contemporanei su fede e ragione. La sua opera si distingue per un'analisi rigorosa che cercava spiegazioni naturalistiche per i fenomeni religiosi.






Disraelis Romantischer und Bismarcks Sozialistischer Imperialismus
- 266pagine
- 10 ore di lettura
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Sobre la Cuestión Judía es un conocido texto del pensamiento político cuyo autor es Karl Marx. Lo que se ignora es que el texto marxiano es respuesta a un escrito de Bruno Bauer que tiene por título La Cuestión Judía. Por vez primera dispone el lector hispanohablante de todos los textos de la polémica con un pormenorizado estudio introductorio de Reyes Mate. Esta edición trata de proporcionar todos los elementos de una controversia crucial en el pensamiento político: ¿Qué Estado puede acabar con la discriminación de los judíos, privados de sus derechos cívicos en pleno siglo XIX? El Estado laico, responden los autores, aunque encienden la polémica con un debate sobre el lugar de la religión en el laicismo
Der Process Ludwig XVI. Und Der 21. Januar 1793
- 120pagine
- 5 ore di lettura
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Leser finden die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass dieses Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.
Freimaurer, Jesuiten und Illuminaten in ihrem geschichtlichen Zusammenhang
- 132pagine
- 5 ore di lettura
Der Nachdruck von 1863 beleuchtet die historischen Zusammenhänge zwischen Freimaurern, Jesuiten und Illuminaten. Er bietet einen tiefen Einblick in die Ideologien und Einflüsse dieser geheimen Gesellschaften sowie deren Rolle in der Geschichte. Durch die Analyse ihrer Verbindungen und Konflikte wird ein umfassendes Bild der Machtstrukturen und gesellschaftlichen Dynamiken jener Zeit vermittelt. Die sorgfältige Wiederherstellung der Originalausgabe ermöglicht es, die damaligen Perspektiven und Theorien nachvollziehbar zu erleben.
Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und einen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartifact reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Text so treu wie möglich. Leser finden daher originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die Geschichte und den Wert dieses Werkes unterstreichen.
Zeitschrift Für Spekulative Theologie, Ersten Bandes Erstes Heft
- 556pagine
- 20 ore di lettura
Das Buch ist eine bedeutende kulturelle Veröffentlichung, die von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und einen Beitrag zum Wissen der Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.
Die Bedeutung dieses Werks liegt in seinem kulturellen Wert und seinem Beitrag zum Wissen der Zivilisation. Es wurde aus dem Originalartifact reproduziert, wobei darauf geachtet wurde, so nah wie möglich am ursprünglichen Text zu bleiben. Dies umfasst die Original-Urheberrechtsvermerke sowie Bibliotheksstempel, die das Werk als Teil bedeutender Sammlungen weltweit kennzeichnen.