Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Hans Peter Dreitzel

    3 gennaio 1935 – 11 novembre 2022
    Reflexive Sinnlichkeit 1
    Die Elnsamkeit als soziologisches Problem
    Elitebegriff und Sozialstruktur
    Soziologische Texte 41. Sozialer Wandel
    Gestalt and process
    The Social Organization of Health
    • Gestalt and process

      Clinical Diagnosis in Gestalt Therapy - A Field Guide

      The first Gestalt diagnostic manual a field book, that can be used as well for fundamental professional trainings as for the Gestalt Therapist’s everyday’s work – designed in a brilliant layout. It is the charts that constitute the actual atlas. Their main purpose is to present complex relationships between functions in a diagrammatic fashion. They are intended as tools and can be unfolded next to the main text to which they refer.

      Gestalt and process
    • Zusammen mit seiner gestalttherapeutischen Diagnostik ‚Gestalt und Prozess’ legt Dreitzel mit der neuen, korrigierten Ausgabe seines Klassikers nun den nächsten Band seiner ‚Kunst der Gestalttherapie’ vor‚ 'For our present situation, in whatever sphere of life one looks, must be regarded as a field of creative possibility, or it is frankly intolerable' (Paul Goodman) 'Das Buch zeichnet sich durch eine undogmatische Auseinandersetzung mit den Stärken und Schwächen der Gestalttherapie aus und ist darüber hinaus nicht nur eine Einführung in die zentralen Konzepte des Gestaltansatzes, sondern auch ein provokativer Text, der Therapeuten unterschiedlicher Schulen auffordert, den eigenen Standpunkt zu bestimmen.' (Psychologie Heute)

      Reflexive Sinnlichkeit 1
    • Der dritte Band von Reflexive Sinnlichkeit widmet sich der Frage nach der Bedeutung von Entwicklung für das Hier-und-Jetzt des gegenwärtigen Lebens.Dabei entsteht ein ebenso individualpsychologisch wie kultursoziologischverankertes Bild von den Entwicklungsstufen des menschlichen Bewusstseins,an der sich die Wachstumshilfen der Psychotherapie wie auch dieindividuellen Selbststeigerungs-Bemühungen orientieren können.Gemeinsam ist den drei Bänden die Einbettung der Themen in dengesellschaftlichen und historischen Kontext und der Gedanke, dass das Gewahrsein, hier auch reflexive Sinnlichkeit oder Bewusstheit genannt, und die Achtsamkeitspraxis, die zu ihr führt, für unser Leben als Einzelne und als Mitmenschen in unserer gesellschaftlichen Umgebung eine heilende und entwicklungsfördernde Bedeutung hat.Das Buch enthält auch einen praktischen Leitfaden für ein Leben in Achtsamkeit, der zahlreiche Anregungen zu Übungen einschließt.

      Reflexive Sinnlichkeit. Bd.3