Trummis Liste
- 208pagine
- 8 ore di lettura






Das Reise-Lese-Buch
Wer kennt schon das Land an Nordsee, Wümme und Weser? Dieser Reise(ver-)führer lädt ein zu Entdeckungen in die Bremer Schweiz, die Wümme- und Hamme-Niederung, nach Zeven, Verden, Rotenburg, ins Nienburger Land, nach Delmenhorst, Hude, Brake und Wremen, in den Urwald Hasbruch, ins Stedinger und Wurster Land. Natur, Kultur und Freizeit rund um Bremen. Ein landeskundlicher Teil informiert sachkundig und unterhaltsam über Landschaft und Fauna Nordwestdeutschlands, über typisch Norddeutsches wie Tee, Reithdächer, Plattdüütsch und über Kulinarisches und Historisches. Im Reiseteil findet man neben historischen und kulturellen Hintergrundinformationen ausführliche Tourenvorschläge und zu jedem Kapitel praktische Reiseinformationen mit allen wichtigen Adressen und Telefonnummern zur Planung einer Reise oder eines Ausfluges. Das Buch ist mit hervorragenden Farbfotos und vielen informativen Skizzen und Zeichnungen ausgestattet, eine Überblickskarte und zahlreiche Detailkarten machen die Orientierung leicht. - Touren mit dem Fahrrad, PKW, Bahn und auf Schusters Rappen - Wasserwandern & Schlittschuhlaufen - Führer zu den schönsten Badeseen - Unterkünfte, Gaststätten, Campingplätze der Region - Stadtrundgänge und Kulturinformationen - Ein immerwährender Festkalender für Norddeutschland - Geschichte und Geschichten - Typisch Norddeutsches - Aktuelle Reiseinformationen von A bis Z für jede Region.
Die vielfältigen Landschaften, ein stabiles Klima und eine dynamische Gesellschaft machen Namibia zehn Jahre nach der Unabhängigkeit zu einem der attraktivsten Reiseziele in Afrika. Das Bremer Autorenduo Wendula Dahle und Wolfgang Leyerer stellt das Land detailliert und praxisnah vor und bereichert den bereits dichten Markt der Namibia-Reiseführer mit Sachkunde und unverkrampfter Schreibe. Sie präsentieren auch weniger bekannte Regionen Namibias, die touristisch oft im Schatten stehen. Die beschriebenen Routen führen Besucher zu Gästefarmen und Nationalparks und bieten Detailinformationen sowie spezielle Tipps für verschiedene Interessen wie Sport, Natur, Kulinarik und Reisen mit Kindern. Die Routen können individuell ausgewählt und variiert werden. Essays und Features zu historischen, sozialen, politischen und ökologischen Themen ergänzen die Reiseerlebnisse. Kleine Episoden, wie die Hinweise des Namamädchens 'Lientjie', die Tipps für Kinder und Badeplätze des Landes liefert, machen das Buch zu einer kurzweiligen Lektüre. Ein A bis Z-Teil beantwortet alle Fragen zur konkreten Reiseplanung und rundet das informative Angebot ab.
Kultur und Landschaft auf Portugals Blumeninsel im Atlantik
54 farb. u. 61 einfarb. Abb., 89 Zeichn., Pläne, Reg.