Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Wilhelm Lotz

    Die Baudenkmäler im Regierungsbezirk Wiesbaden: im Auftrage des Königlichen Ministerums für Geistliche, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten
    Die Inschriften Tiglathpileser's I in transskribiertem assyrischem Grundtext
    Die Inschriften Tiglathpileser's I
    Kunst-Topographie Deutschlands: Bd. Norddeutschland, Erster Band
    Die Baudenkmäler im Regierungsbezirk Cassel
    Die Bundslade
    • Die Baudenkmäler im Regierungsbezirk Cassel ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1870. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die Baudenkmäler im Regierungsbezirk Cassel
    • Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werkes, das als Teil des zivilisatorischen Wissens anerkannt ist. Es wurde sorgfältig aus dem Originalmaterial reproduziert, wobei die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel erhalten geblieben sind. Diese Aspekte verleihen dem Werk Authentizität und ermöglichen einen direkten Zugang zu den historischen Kontexten und der Relevanz für die moderne Gesellschaft.

      Kunst-Topographie Deutschlands: Bd. Norddeutschland, Erster Band
    • Die Inschriften Tiglathpileser's I

      • 244pagine
      • 9 ore di lettura

      Der Nachdruck von 1880 bietet eine detaillierte Analyse der Inschriften von Tiglathpileser I, einem bedeutenden Herrscher des antiken Assyrien. Die Veröffentlichung enthält wertvolle Informationen über die historischen und kulturellen Kontexte dieser Inschriften, die Einblicke in die politischen und militärischen Aktivitäten der Zeit gewähren. Ideal für Historiker und Interessierte an der assyrischen Geschichte, vermittelt das Werk ein tiefes Verständnis der Bedeutung dieser Inschriften für die altorientalische Forschung.

      Die Inschriften Tiglathpileser's I
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1880 bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in authentischer Form zu entdecken. Der Verlag Antigonos legt Wert auf die Erhaltung und Zugänglichkeit kulturellen Erbes, indem er historische Bücher in gutem Zustand veröffentlicht. Dies ermöglicht eine wertvolle Verbindung zur Vergangenheit und fördert das Verständnis für die Geschichte.

      Die Inschriften Tiglathpileser's I in transskribiertem assyrischem Grundtext
    • Die Originalausgabe von 1880 wird hier unverändert nachgedruckt, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Der Verlag Antigonos legt besonderen Wert darauf, historische Bücher in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dies ermöglicht es Lesern, in die Vergangenheit einzutauchen und die Geschichte besser zu verstehen.

      Die Baudenkmäler im Regierungsbezirk Wiesbaden: im Auftrage des Königlichen Ministerums für Geistliche, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten
    • Kunst-Topographie Deutschlands

      Zweiter Band

      • 696pagine
      • 25 ore di lettura

      Der zweite Band der Kunst-Topographie Deutschlands bietet einen detaillierten Einblick in die Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1862 präsentiert er historische Informationen und visuelle Darstellungen, die die künstlerische Entwicklung und die bedeutenden Werke dieser Zeit dokumentieren. Ideal für Kunstliebhaber und Historiker, die sich mit der deutschen Kunstgeschichte auseinandersetzen möchten.

      Kunst-Topographie Deutschlands
    • Wie richte ich meine Wohnung ein?

      Modern - gut - mit welchen Kosten? - um 1930

      • 10pagine
      • 1 ora di lettura

      Das 1930 erschienene Buch von Wilhelm Lotz »Wie richte ich meine Wohnung ein? Modern, gut, mit welchen Kosten?« war ein Wegweiser für alle, die sich in den zwanziger Jahren der einfachen, neu vom Bauhaus vorgeschlagenen praktischen Wohnungseinrichtung verpflichtet fühlten - war aber gleichzeitig eine Herausforderung derjenigen, welche sich durch unnötige Dekoration immer noch in Anlehnung an Pomp und Plüsch der Gründerzeit den Alltag erschwerten. Ein solches Buch ist heute aktueller denn je! Lotz schlägt in seinem reich bebilderten Werk einfache Entwürfe vor - Möbel und Geräte, zum Teil am Bauhaus entwickelt, damals preiswert, einige davon heute leider zum Teil teure Klassiker

      Wie richte ich meine Wohnung ein?
    • Einfache Anbauten aus verglasten Metallkonstruktionen

      Gestaltung, Konstruktion und Montage

      Die Erweiterung des Wohnraums durch verglaste Anbauten will sorgfältig geplant, berechnet und ausgeführt sein, unabhängig davon, ob der Anbau ständig oder nur zeitweise genutzt wird, aufwendig oder einfach gestaltet ist. Aus dem Inhalt: - Ausschreibung der Bauleistungen und Angebotserstellung - Planung der Baumaßnahme (Aufmaß- System- und Glasauswahl, statische - Berechnung, bauphysikalische Erfordernisse) - Montage - Abnahme des Bauwerks - Sicherheitsleistung

      Einfache Anbauten aus verglasten Metallkonstruktionen
    • Der hochwertige Nachdruck von 1880 bietet eine detaillierte Dokumentation der Baudenkmäler im Regierungsbezirk Wiesbaden. Er liefert wertvolle Informationen über historische Gebäude und deren architektonische Bedeutung in der Region. Die Veröffentlichung ist somit eine wichtige Quelle für Historiker, Architekten und alle, die sich für die Baukultur des 19. Jahrhunderts interessieren.

      Die Baudenkmäler im Regierungsbezirk Wiesbaden