Joachim Münch Libri






Der oberflächliche Leser sieht hauptsächlich Schilderungen von Gewalt, brutalem Sex, doch zwischen den Zeilen steht die Betroffenheit des Autors, findet sich die mitmenschliche Wärme, die mitunter gerade im 'Milieu' zuhause ist.Mit dieser ungeschminkten Darlegensart hat der Autor den Grundstein gelegt für eine ausdrucksstarke Intensität, wie sie von einem deutschsprachigen Verfasser noch nicht präsentiert worden ist. Hier werden Erfahrungswerte in Bildern umgesetzt - voller Angst und Schrecken, aber auch nicht ohne Zuversicht und Hoffen.
Bildungspolitik ist ein kontroverses und bedeutendes Politikfeld, das sowohl gesellschaftliche Entwicklungen als auch die ökonomische Wohlfahrt des Einzelnen beeinflusst. Aufgrund persönlicher Erfahrungen in Schulen, Ausbildungen oder Universitäten sind bildungspolitische Diskussionen stark subjektiv und ideologisch geprägt. Der vorliegende Band bietet einen Überblick über die Grundlagen und Rahmenbedingungen der Bildungspolitik sowie über zentrale Begriffe und Probleme. Ein Exkurs beleuchtet die Bildungspolitik während der Hitlerdiktatur und verdeutlicht die Besonderheiten und Ziele in demokratischen Gesellschaften. Weitere Kapitel diskutieren bildungspolitische Steuerungsinstrumente, insbesondere den modernen Ansatz der Selbststeuerung in Bildungsinstitutionen, und beziehen Erfahrungen anderer Länder ein. Angesichts hoher sozialer und beruflicher Mobilität und der paradoxen Fachkräftesituation bei hoher Arbeitslosigkeit werden die Möglichkeiten und Grenzen der Bildungspolitik im Spannungsfeld von Bildungssystem und Beschäftigungssystem aufgezeigt. Ein Strukturmerkmalansatz präsentiert Entwicklungen und Ergebnisse der Bildungspolitik der letzten Jahrzehnte. Im Schlusskapitel werden die Ausgangslagen, Probleme und Bewegungsrichtungen der internationalen Bildungspolitik kritisch analysiert.
Gezielte und intensive Personalentwicklung ist eine entscheidende Voraussetzung für anhaltenden Unternehmenserfolg. Dennoch ist Personalentwicklung gerade in mittleren und kleinen Unternehmen ein oft vernachlässigter Bereich. Darüber hinaus verbinden sich mit dem Begriff zum Teil noch recht vage Vorstellungen. Joachim Münch leistet mit seiner Publikation Aufklärungsarbeit. Er gibt einen umfassenden und verständlichen Überblick. Er zeigt den Zusammenhang zwischen einer konsequenten Personalentwicklung und moderner Unternehmensführung sowie Arbeitsorganisation und Produktionsweise auf. Die Publikation richtet sich nicht nur an professionelle und hauptberufliche Personalentwickler, sondern insbesondere auch an jene, die vorrangig Unternehmerfunktionen zu erfüllen haben.