Eckhard Horn Libri



Gedanken zum Strafrecht
- 343pagine
- 13 ore di lettura
Uber drei Jahrzehnte hat Eckhard Horn, der am 1. Dezember 2013 funfundsiebzig Jahre alt geworden ware, maageblich daran mitgewirkt, dass der Systematische Kommentar zum Strafgesetzbuch ein Wegweiser fur Wissenschaft und Praxis geworden ist. Nicht nur seine Bearbeitungen zum Sanktionenrecht, zu den gemeingefahrlichen Delikten und zum Umweltstrafrecht gelten bis heute als Meilensteine der Strafrechtsdogmatik. Aber auch die ubrigen Beitrage Eckhard Horns verdienen das Augenmerk der Fachwelt: Zwischen dem ersten, schon als Referendar verfassten Aufsatz zum Begriff der "Gemeingefahr" und dem letzten Beitrag, einem Abgesang auf die Rechtsfigur der actio libera in causa finden sich mannigfaltige feinsinnige Uberlegungen, die den wissenschaftlichen Zugang zum Sanktionenrecht zeitlos befruchten, sondern auch aktuelle Feinheiten der Umwelt-, Korperverletzungs- und Freiheitsdelikte erkennbar machen. Mit dieser Sammlung der wesentlichen Aufsatze des allzu fruh verstorbenen Eckhard Horns werden seine "Gedanken zum Strafrecht" erneut zuganglich gemacht. So tragt der Sammelband dazu bei, dass Eckhard Horn als uberaus gedankenreicher Strafrechtswissenschaftler wahrgenommen bleibt.