10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Jakob Wirz

    Abformung in der zahnärztlichen Praxis
    Klinische Material- und Werkstoffkunde
    Titan in der Zahnmedizin
    Galvanoprothetik
    Restaurative Zahnmedizin 200X
    Electroforming in restorative dentistry
    • Electroforming in restorative dentistry

      • 430pagine
      • 16 ore di lettura

      Univ. of Basel Dental Center, Switzerland. Translation of the German text, Galvanoprothetikneue Wege zum biologischen Zahnersatz, c1999. Includes high-quality color illustrations. Summarizes the state of the art in the form of an atlas. Uses the points of view of the dentist and the dental technician.

      Electroforming in restorative dentistry
    • Das Buch, herausgegeben und mitverfaßt von Jakob Wirz und Heiko Bischoff, ist weltweit das erste und bisher einzige Basiswerk, das die Anwendung von Titan und die damit verbundenen Technologien in der gesamten Breite der Zahnmedizin ebenso umfassend wie praxisbezogen darstellt. Unter Mitarbeit der führenden Fachleute aus Wissenschaft, Entwicklung, Technik und Klinik ist es gelungen, lückenlos und umfassend alle Aspekte zum biologischen Werkstoff Titan darzustellen. Titan ist so inert und bioverträglich, daß in der wissenschaftlichen Fachliteratur kleinerlei allergische oder toxische Reaktionen beschrieben sind. Als metallischer Werkstoff hat Titan zum echten Konkurrenten und zur überlegenen Alternative der Edelmetall-Legierungen aufgeschlossen. Implantatprothetik ohne Titan ist heute undenkbar. Mit diesem Werkstoff ist die oft geäußerte Forderung nach nur einem Metall oder einer Legierung in der Mundhöhle in hervorragender Weise erfüllt. Durch die moderne laser-Fügetechnik fallen in der Titantechnologie auch die biologisch fragwürdigen Lote weg.

      Titan in der Zahnmedizin