10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Hans Joachim Hoffmann Nowotny

    Gesellschaftliche Berichterstattung zwischen Theorie und politischer Praxis
    Ansprüche an die Arbeit
    Planspiel Familie
    Kultur und Gesellschaft
    Kinderzahl und Familienpolitik im Drei-Länder-Vergleich
    Das Fremde in der Schweiz
    • Das Fremde in der Schweiz

      Ergebnisse soziologischer Forschung

      Migration ist ein hochaktuelles Thema, welches in der Schweiz immer wieder zu teilweise heftigen Reaktionen und hitzigen Diskussionen führt. Nicht nur die Öffentlichkeit, auch die Wissenschaften beschäftigen sich mit dem Phänomen der Migration. Der spezifische Beitrag der Wissenschaftsdisziplinen Soziologie und Ethik besteht darin, dass sie die nötigen Grundlageninformationen liefert, die eine sachliche Diskussion in der Gesellschaft ermöglichen. Im Sammelband 'Das Fremde in der Schweiz' werden die im Herbst 1999 an der zu diesem Thema vom Soziologischen Institut der Universität Zürich und vom Institut für Sozialethik der Universitären Hochschule Luzern organisierten Tagung gehaltenen Referate und Korreferate präsentiert. Die Referate beziehen sich auf Ergebnisse aus kürzlich abgeschlossenen und aus laufenden Studien, welche sich mit verschiedenen Aspekten der Migration beschäftigen.

      Das Fremde in der Schweiz
    • Kultur und Gesellschaft

      Gemeinsamer Kongress der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, Zürich 1988. Beiträge der Forschungskomitees, Sektionen und Ad-hoc-Gruppen

      Kultur und Gesellschaft