10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Roland Gorges

    Gehen und fahren
    Mehr Sicherheit für Kinder
    Schau hin, pass auf!
    Didaktik
    • Didaktik

      • 150pagine
      • 6 ore di lettura

      Das Methodenrepertoire der Sozialen Arbeit ist vielgestaltig. Von der klassischen Trias „Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit, Gemeinwesenarbeit“ bis hin zu neueren Ansätzen wie etwa das Case Management (Unterstützungsmanagement) reichen die Konzepte. Die für Lehr- und Lernprozesse konzipierten didaktischen Ansätze (und wissenschaftlichen Grundlagen) blieben der Sozialarbeit und Sozialpädagogik aber bisher weitgehend unerschlossen. Der Autor stellt die vorwiegend in (schul-)pädagogischen Kontexten entwickelten und eingesetzten Konzepte vor und unterzieht sie einer kritischen Bearbeitung. Es gelingt ihm so, eine Didaktik im Kontext der Sozialen Arbeit zu entwerfen. Außerdem entwickelt er für die Praxis der Sozialen Arbeit brauchbare Modelle zur Erarbeitung von Konzeptionen, Programmen und didaktischen Einheiten. Das Buch soll Studierenden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik eine Einführung in die Grundlagen und Konzeption einer Didaktik für soziale Berufe geben. Roland Gorges ist Professor für Pädagogik im Fachbereich Sozialpädagogik an der Fachhochschule Darmstadt.

      Didaktik
    • Schau hin, pass auf!

      Arbeitshilfen zur vorschulischen Verkehrserziehung

      Eine vorschulische Verkehrserziehung befähigt Kinder, sich im Straßenverkehr zu bewähren. Die Arbeitshilfen ermöglichen es den Kindern, sich in Ruhe mit den Erscheinungsformen und Regeln des Verkehrsgeschehens auseinanderzusetzen. Die Bilderserie „Schau hin – pass auf“ ist ein Arbeitsmittel für ErzieherInnen. Sie ermöglicht das gelenkte Gespräch im Stuhlkreis oder in einer Kleingruppe. Wir begleiten das Geschwisterpaar Anna und Ben in 6 unterschiedlichen, für Kindergartenkinder bedeutsamen Verkehrssituationen. Zu jeder Situation gehören mehrere große Fotos. Zusätzlich erhält die ErzieherIn bei jedem Thema Anregungen für den Einsatz der Bilder und weitere methodische Maßnahmen, wie z. B. Beobachtungen und Übungen im Straßenverkehr. Die Bilderserie unterteilt sich folgendermaßen: ➜ Verkehrsbereiche und Verhalten auf dem Gehweg ➜ überqueren der Fahrbahn ➜ überqueren zwischen parkenden Fahrzeugen ➜ überqueren an der Ampel ➜ überqueren am Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) ➜ spielen und fahren

      Schau hin, pass auf!