„Das Engadin – Sinnlichkeit der Jahreszeiten“ ist ein Bildband mit 112 Farbaufnahmen der Engadiner Fotografen Max Weiss und Rolf Canal, die die einzigartige Schönheit des Oberengadins eindrucksvoll dokumentieren. Eine beigefügte DVD mit einem 20-minütigen Film entführt den Betrachter durch die prächtigen Jahreszeiten der Region. Jede Saison hat ihren besonderen Reiz: Im Winter funkeln Eiskristalle in der Sonne, während verschneite Wälder und vereiste Seen die Landschaft in eine märchenhafte Welt verwandeln. Höhepunkte wie der Engadin Skimarathon und das Pferderennen auf dem St. Moritzersee ziehen Sportbegeisterte an. Der Frühling bringt den Duft feuchter Erde und wärmende Sonnenstrahlen, während die Alpenblumen blühen und die Bäche lebhaft rauschen. Der Sommer lockt Wanderer, Fischer und Sonnenanbeter an die Oberengadiner Seen, wo Wassersport und die Klänge der Kuhglocken die Atmosphäre prägen. Der Herbst präsentiert sich als Feuerwerk der Farben, mit klarer Luft, die die Berge näher rückt, und gelben Lärchen, die im Kontrast zum tiefblauen Himmel stehen. Pilze sprießen und reife Beeren hängen schwer an den Zweigen, während das Brunftgeschrei der Hirsche durch die Wälder hallt.
Max Weiss Libri






Global Sourcing
A controversial essay
Exploring the contentious topic of global sourcing, this essay delves into its implications for business economics. It critically examines the benefits and drawbacks of sourcing goods and services from international markets, highlighting the effects on local economies, labor practices, and environmental sustainability. The analysis is rooted in contemporary case studies and offers insights into the complexities of globalization, making it a thought-provoking read for those interested in the intersection of business and ethical considerations.
Revolutions Aesthetic
- 392pagine
- 14 ore di lettura
The November 1970 coup that brought Hafiz al-Asad to power fundamentally transformed cultural production in Syria. A comprehensive intellectual, ideological, and political project--a Bathist cultural revolution--sought to align artistic endeavors with the ideological interests of the regime. The ensuing agonistic struggle pitted official aesthetics of power against alternative modes of creative expression that could evade or ignore the effects of the state. With this book, Max Weiss offers the first cultural and intellectual history of Bathist Syria, from the coming to power of Hafiz al-Asad, through the transitional period under Bashar al-Asad, and continuing up through the Syria War. Revolutions Aesthetic reconceptualizes contemporary Syrian politics, authoritarianism, and cultural life. Engaging rich original sources--novels, films, and cultural periodicals--Weiss highlights themes crucial to the making of contemporary Syria: heroism and leadership, gender and power, comedy and ideology, surveillance and the senses, witnessing and temporality, and death and the imagination. Revolutions Aesthetic places front and center the struggle around aesthetic ideology that has been key to the constitution of state, society, and culture in Syria over the course of the past fifty years.
Der wissenschaftliche Aufsatz bietet eine umfassende Literaturübersicht zu verschiedenen Artikeln, die sich mit dem weitreichenden Thema der Produktsustainabilität befassen. Er untersucht relevante Ansätze und Erkenntnisse, um ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich nachhaltiger Produkte zu fördern. Die Analyse basiert auf der Bewertung bestehender Forschungsergebnisse und zielt darauf ab, wichtige Aspekte der Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung herauszustellen.
Die Bachelorarbeit untersucht die Urheberrechte, die externe Fachkräfte in agilen Arbeitsprozessen bei der Entwicklung von Computerprogrammen erlangen können. Ein zentrales Anliegen ist die Analyse der erforderlichen Maßnahmen des Auftraggebers, um diese Rechte nachhaltig zu sichern. Die Forschungsfrage fokussiert darauf, wie wichtig die vertragliche Absicherung von Schutzrechten für den langfristigen Geschäftserfolg in der Softwareentwicklung ist.
