Werner Schenkel Libri





Produzieren und konsumieren, ohne über eine entsprechende Entsorgungsinfrastruktur zu verfügen, kann nur im Chaos enden. Die jüngsten Initiativen der Bundesregierung zur Novellierung des Abfallgesetzes sind ein Versuch, die derzeitige Entwicklung nicht einfach hinzunehmen. Werner Schenkel unternimmt in diesem Buch den schwierigen und zugleich reizvollen Versuch, gemeinsam mit anerkannten Fachleuten unter interdisziplinären Aspekten Lösungsvorschläge für die Probleme zu entwickeln, die durch die industriellen Produktions- und Konsumweisen entstehen.
Umwelt
- 390pagine
- 14 ore di lettura
Am 14. Juli 1990 wurde Dr. jur. Heinrich Frhr. von Lersner, Präsident des Umweltbundesamtes, 60 Jahre alt. Ihm fachlich und kollegial verbundene Autoren aus Verwaltung, Wissenschaft und Politik widmeten Dr. von Lersner aus diesem Anlaß die vorliegende Festschrift. Der Begriff des Umweltschutzes ist nicht nur äußerst vielschichtig; die Begriffsinhalte unterliegen auch ständigem Wandel. Erreichtes markiert immer nur Etappenziele. Entsprechend groß ist die thematische Spannweite der hier Zusammengefassten Beiträge. Mit der Veröffentlichung wird nicht nur eine „Momentaufnahme“ des Standes der politischen, technischen und rechtlichen Bemühungen um die Umwelt vorgelegt, sie ist darüber hinaus Rückblick und Ausblick zugleich.