Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Wolf Rüdiger Hess

    18 novembre 1937 – 24 ottobre 2001

    Wolf Rüdiger Hess, figlio di Rudolf Hess, fu un critico dichiaratamente contrario all'indagine sulla morte di suo padre, che riteneva un insabbiamento. Sostenne che il Servizio Segreto di Intelligence Britannico (SIS) avesse assassinato suo padre per impedirne il rilascio su cauzione, che credeva imminente. Hess era convinto che il governo britannico temesse che suo padre rivelasse dettagli imbarazzanti sulle azioni britanniche durante la Seconda Guerra Mondiale se gli fosse stato permesso di parlare liberamente. Tuttavia, documenti pubblicati nel 2007 dimostrarono il sostegno britannico al rilascio di Hess per motivi umanitari, contrastando la ferma opposizione sovietica.

    Hess, weder Recht noch Menschlichkeit
    Rudolf Hess: "Ich bereue nichts"
    Ho pateras mu Runtolph Hess
    Mord an Rudolf Hess
    My father Rudolf Hess
    • Rudolf Hess: "Ich bereue nichts"

      • 240pagine
      • 9 ore di lettura

      Am 17. August 1987 starb Rudolf Heß, der ehemalige Reichsminister und Stellvertreter Hitlers, unter mysteriösen Umständen im alliierten Militärgefängnis Berlin-Spandau. Indizien deuten darauf hin, dass Heß von zwei Männern im Auftrag britischer Regierungsstellen getötet wurde. Obwohl die westlichen Alliierten offiziell für seine Freilassung waren, verhinderte das Veto der UdSSR dies über Jahrzehnte. Mit dem Wandel unter Gorbatschow sah die britische Regierung plötzlich die Möglichkeit, dass Heß nach seiner Entlassung über die politischen Ereignisse von 1940/41 hätte sprechen können, insbesondere über seinen Flug nach Schottland am 10. Mai 1941. Historiker wie John Charmley behaupten, dass der europäische Krieg im Frühjahr 1941 hätte beendet werden können, was das Leben vieler Menschen gerettet und das Britische Empire vor seinem Niedergang bewahrt hätte. Churchill, unter Druck von Roosevelt, wählte jedoch den Krieg gegen Deutschland und opferte somit Ost- und Ostmitteleuropa an Stalin. Ein Teil des Buches untersucht den Mord an Heß und präsentiert sensationelles Fotomaterial von der Obduktion, während der andere Teil die historischen Implikationen seines Englandflugs beleuchtet. Leser, die eine Darstellung von Heß' Leben suchen, werden ebenfalls zufrieden sein.

      Rudolf Hess: "Ich bereue nichts"