Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Harald Fuchs

    Handbuch zur Aufsichtsratswahl
    Von Engeln, Erleuchtung und Ewigkeit. Meditative Kurzprosa und Grafik
    Der Mann im Holzhemd und der kleine Eisbär Flocke
    Commentarii bello Gallico
    Biosystems - investigated by scanning probe microscopy
    Die Hybrid-Kontroverse und die Trommeln von Malaga
    • Essentials from the series „Applied Scanning Probe Methods“ are put together in the area of bio and biorelated systems. The contributions spread over all 13 volumes are now combined in this one volume. Thus, the reader will easily find a comprehensive overview of SPM applications for biosystems. For scientists and professionals in academic and industry dealing with surface analytics of plant science, living cells, nanomedicine, cosmetics and biomimetics.

      Biosystems - investigated by scanning probe microscopy
    • Das Buch präsentiert wahre Erlebnisse in sechzehn abgeschlossenen Kapiteln, mal humorvoll, mal sachlich. Es zeigt verschiedene Charaktere und Gefühlswelten, einschließlich weniger vorbildlicher Personen. Das letzte Kapitel enthüllt das Geheimnis des kleinen Eisbären.

      Der Mann im Holzhemd und der kleine Eisbär Flocke
    • In dieser berührenden Passage wird die Trauer und der Abschied von einem geliebten Menschen thematisiert. Die Protagonistin erklärt, dass ihre Tränen aus der Erkenntnis resultieren, dass Menschen kommen und gehen. Sie beschreibt den Wunsch, sich von der Erde zu entfernen und eine Reise zu den Sternen anzutreten, ohne jemals zurückzukehren.

      Von Engeln, Erleuchtung und Ewigkeit. Meditative Kurzprosa und Grafik
    • Mysterium Kreuzberg

      Oberpfalzkrimi aus Schwandorf

      Ein fiktiver Kriminalroman vor den Kulissen von ungelösten Mordfällen, die in ihrer Brutalität bis heute die Gemüter der Menschen in Ostbayern berühren. Sowohl die fünfzehnjährige Christa Mirthes als auch der Rotlichtkönig Walter Klankermeier fanden auf bestialische Weise den Tod durch Mörder, die sich bis heute auf freiem Fuß befinden, sofern sie denn noch nicht gestorben sind. Rein zufällig kommt der Protagonist Harry in die Mühlen von Unterwelt und Polizei, ohne dass er eine Möglichkeit sieht, dem Ganzen zu entfliehen.

      Mysterium Kreuzberg
    • Die International Financial Reporting Standards (IFRS) gewinnen zunehmend an Bedeutung für die unternehmens- bzw handelsrechtliche Rechnungslegung. In den letzten Jahren werden sie auch als möglicher Ausgangspunkt für die Harmonisierung der steuerlichen Gewinnermittlung in der Europäischen Union diskutiert. Eine der zentralen Fragen aus finanzrechtlicher Sicht ist in diesem Zusammenhang, ob sich die Rechnungslegung nach IFRS für das Bilanzsteuerrecht inhaltlich eignen würde. Dieses Buch befasst sich mit dieser Frage für den Goodwill bzw dem Geschäfts- oder Firmenwert. Außerdem wird erörtert, welche Anpassungen der relevanten IFRS aus steuerlichen Gründen erforderlich sind. Ferner geht das Buch ausführlich auf die Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden des Goodwill nach IFRS und nach österreichischem sowie deutschem Bilanzrecht (Steuerrecht und Unternehmens-/Handelsrecht) in einem Rechtsvergleich ein. Im Ergebnis zeigt sich, dass die IFRS hinsichtlich Begriff und Wesen, Ansatz, Zugangsbewertung und Ausweis des Goodwill weitgehend mit jenen des geltenden Bilanzsteuerrechts vereinbar sind. Steuerliche Anpassungen sind aber insbesondere bei der Folgebewertung unerlässlich.

      Goodwill accounting nach IFRS und Bilanzsteuerrecht
    • Laila weint nicht mehr

      Das Ende der NGO`s?

      Die Migration aus allen Teilen der Erde ist tagtäglich in allen Medien ein präsentes Thema. Hintergründe, Fluchtursachen, Fluchtwege, Rettungen, politisches Handeln und persönliche Schicksale werden anschaulich anhand eigener Erlebnisse beschrieben.

      Laila weint nicht mehr