10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Lothar Scholz

    Spiele im Politikunterricht
    Lanzarote - Lava, Licht und Farben
    Innovationsökonomie und -politik für die neuen Bundesländer
    Unterwegs auf Lanzarote
    Stillegung kerntechnischer Anlagen und Sanierung des Uranerzbergbaus in Deutschland
    Die Musikbranche
    • Die Musikbranche

      Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder

      Obwohl die Musikbranche von gravierenden Personaleinsparungen betroffen ist und weil die Anforderungen an qualifizierte Mitarbeiter stetig steigen, gewinnen Ausbildungs- und Studienangebote in der Musikwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Dieses Buch will dem Branchennachwuchs und interessierten Leser einen ersten Überblick über die Ausbildungs- und Einstiegsmöglichkeiten sowie über die verschiedenen Tätigkeitsfelder der Musikwirtschaft geben. Es versteht sich als praktischer Berufsberater für kaufmännische Musikberufe in der Tonträgerindustrie, Musikverlagen und der Veranstaltungswirtschaft. Den Hauptteil des Bandes bildet die konkrete Beschreibung einzelner Berufsbilder am Beispiel und aus der Sicht eines in der jeweiligen Position arbeitenden Profis. In jeweils eigenen Kapiteln werden schließlich die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten (klassische Ausbildungsberufe, Musikbusiness-Studium an der Popakademie sowie Ausbildung und Studium) ausführlich vorgestellt. * Der erste Berufsberater für angehende Musikmanager, Verleger, Konzertveranstalter und Label-Betreiber * Überblick über die Tätigkeitsfelder in der Musikbranche und entsprechende Ausbildungswege * Praktische Tipps und Informationen von Branchenprofis

      Die Musikbranche
    • Unterwegs auf Lanzarote

      Begegnungen auf einer faszinierenden Insel

      Die Vulkaninsel Lanzarote aus einer etwas anderen In einem bunten Strauß von 22 Kurzgeschichten beschreibt Dr. Lothar Scholz, der Lanzarote seit 25 Jahren bereist, eindrucksvolle Begegnungen mit der faszinierenden Landschaft, der einzigartigen Natur, den freundlichen und hilfsbereiten Menschen. Die Palette der Geschichten reicht von aussichtsreichen Panoramawanderungen, außergewöhnlichen Vulkanbesteigungen, schroffen Küstentouren, genussreichen Spaziergängen durch Lavameere, Besuchen bei Künstlern und Handwerkern bis hin zu überraschenden Stranderlebnissen. Der Autor geht auf Spurensuche zu den Altkanariern, beschreibt die Zeit der spanischen Eroberung, unternimmt Ausflüge in die lanzarotenische (Kult-) Literatur und stellt die geologische Entstehung der Insel sowie den sanften Vulkanismus Lanzarotes vor. Ein Foto-Quiz („Kennen Sie Lanzarote?"), einige Gedichte sowie eine Kurzübersicht über Sehenswürdigkeiten runden das Buch ab. Ein Kaleidoskop von Begebenheiten und Erlebnissen, aus einer persönlichen Perspektive erzählt, die dem Leser und der Leserin Lanzarote näherbringen. Die Texte sind illustriert mit zahlreichen Fotos, die die Schönheit der Landschaft zeigen.

      Unterwegs auf Lanzarote
    • Kennzeichnende Merkmale der Vulkaninsel Lanzarote sind Lava, Licht und Farben. In mehr als 30 Geschichten beschreibt der Autor persönliche Erlebnisse und Erfahrungen auf Wanderungen, bei Beobachtungen und Gesprächen in Alltagssituationen, am Strand. Er gibt Antworten auf die Frage, weshalb Lanzarote so viele Besucher anzieht und was das Faszinierende an der Insel ist. Breiten Raum nehmen auch Geschichten mit Künstlern ein, an vorderster Stelle Texte über César Manrique mit Fotos des einzigartigen Inselkünstlers. Ein Fotorätsel , Gedichte und Schmunzeltexte sowie über 40 Farbfotos runden das unterhaltsame und informative Buch ab. Es ist der 2. Band des Autors über Lanzarote.

      Lanzarote - Lava, Licht und Farben
    • GEMA, GVL & KSK„ ist das Buch, mit dem jeder Musiker und Musikverwerter sicher den Alltag meistern kann. Denn klar und verständlich werden für die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA), die Gesellschaft für Leistungsschutzrechte (GVL) und die Künstlersozialkasse (KSK) Funktion und Auftrag dargestellt, werden Vor- und Nachteile diskutiert und konkrete Rechenbeispiele gegeben. Dabei wendet sich das Buch auch an Musikverwerter wie Konzertveranstalter und Labelbetreiber. Anhand praktischer Beispiele wird erklärt, was die öffentliche Nutzung von Musik kostet. Besonders praktisch: Im Buch werden alle wichtigen Formulare mit Ausfüllhilfen erläutert. Der aktuelle Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft ist bereits berücksichtigt. Daher ist “GEMA, GVL & KSK„ als Nachschlagewerk auch rechtlich auf dem neusten Stand. “GEMA, GVL & KSK" wendet sich mit viel Know-How und Praxisbeispiele an Komponisten, Texter, Verleger, Musiker, Labels und alle, die Musik machen oder verwerten.

      GEMA, GVL & KSK