10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Gert Sudholt

    6 marzo 1943
    Deutsche Annalen 2017
    Bismarck
    Deutsche Annalen 2010
    So war der Zweite Weltkrieg
    So war der Zweite Weltkrieg
    Modern Magic
    • 2018

      Modern Magic

      • 200pagine
      • 7 ore di lettura

      Modern Magic is an adult fiction that follows a group of friends who live normal lives as shopkeepers by the New Forest and in Bloomsbury

      Modern Magic
    • 2014
    • 2012

      Geschichte verpflichtet

      • 192pagine
      • 7 ore di lettura

      In diesem Rückblick erinnert der Verleger an zahlreiche Begegnungen der besonderen Art mit Persönlichkeiten, die in ihrer Zeit in das Rad der Geschichte gegriffen haben.

      Geschichte verpflichtet
    • 2010

      Deutsche Annalen 2010

      Jahrbuch des Nationalgeschehens

      • 331pagine
      • 12 ore di lettura

      Die Deutschen Annalen bieten seit 1972 eine Plattform für namhafte Publizisten, die sich mit zentralen Themen der selbstbestimmten Politik auseinandersetzen. In ihren Beiträgen werden wichtige Fragestellungen behandelt, die für eine erfolgreiche politische Diskussion von Bedeutung sind. Die Sammlung zielt darauf ab, Denkanstöße zu geben und die Leser zur aktiven Auseinandersetzung mit drängenden gesellschaftlichen Fragen zu animieren.

      Deutsche Annalen 2010
    • 2010

      In diesem ansprechenden Geschenkband sind über 200 Anekdoten aus der deutschen Geschichte zusammengefasst. Der Bogen spannt sich von Arminius dem Befreier bis zur Vereinigung der beiden deutschen Teilstaaten im Herbst 1990. Unbekanntes reiht sich an bekannte Begebenheiten. Längst vergessene Personen und Ereignisse werden wieder lebendig. Dieser stattliche, schöne und unterhaltsam-anregende Band lädt nicht nur zum Blättern ein sondern verleitet den Leser sich in die Geheimnisse der dahinter verborgenen Geschichte unseres Volkes zu vertiefen. Der Gleichklang von innerer Gestaltung und äußerer Form, unterstrichen von einer Fülle markanter Rötelzeichnungen sowie der hinreißend- leichte Erzählton der einzelnen Anekdoten verleihen diesem besondere Band eine bleibende Note.

      Anekdoten im Spiegel der Zeiten
    • 2009

      Worte werden Waffen

      • 270pagine
      • 10 ore di lettura

      „Die Leute haben noch nicht begriffen, dass Worte geladene Pistolen sind“. Dieser Satz wird dem französischen Philosophen Jean Paul Sartre zugeschrieben. Er lässt sich so deuten, dass jedwede historische, ideologische und politische Auseinandersetzung mit Argumenten geführt werden sollte. Diese in diesem Band veröffentlichten Beiträge sind eine herbe Kritik der Verhältnisse in diesem Land, seiner geistigen Verfassung und seiner historischen Wurzeln. Mit spitzer Feder werden die von Jahr zu Jahr immer ärgerlicher werdenden Zustände dieser kuriosen Republik analysiert und auf den Punkt gebracht, seien es Fragen zur Wiedervereinigung zu Beginn der 90er Jahre, Probleme der europäischen Einigung, Kastrationen zur Meinungs- und Geistesfreiheit. Eigenwillige außen- und geopolitisch erhellende Akzente versteht der Verfasser ebenso zu setzen wie selbstbestimmte Anmerkungen zu Geschichtsbetrachtung und Geschichtsschreibung. Ohne Scheuklappen nähert sich der ausgebildete Historiker zahlreichen Tabuthemen der jüngeren Vergangenheit und ordnet diese Minenfelder politisch nicht korrekt, aber offen in den größeren Rahmen deutschen Daseins ein. Ein befruchtender Lesegenuss, der zum Nachdenken und Überdenken mancher längst altbackener eingefahrener Schablonen einläd und neue Horizonte öffnet

      Worte werden Waffen
    • 2002
    • 1998