Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Hans-Werner Klünner

    Potsdam, so wie es war
    Vogelschau-Pläne und -Ansichten von Berlin
    Gendarmenmarkt um die Ecke
    Mitten in der Dorotheenstadt
    Unter den Linden
    Berlin und seine Kneipen
    • Dieser beliebte Bildband zeigt eindrucksvolle historische Fotografien des bekannten Berliner Prachtboulevards. Die Bilder, zwischen 1855 und 1936 entstanden, dokumentieren die architektonischen Verluste, die die 'Linden', das Herz der Stadt, durch den Zweiten Weltkrieg und eine kompromisslose Baupolitik in den Jahren danach erlitten haben. Dieses Buch lädt dazu ein, das alte Berlin wieder neu zu entdecken.

      Unter den Linden
    • Die 'Lindenrolle' aus dem Jahr 1820 stellt in einem beeindruckenden Panorama die älteste Gesamtansicht der ursprünglich sehr malerischen Straße Unter den Linden dar. Auf 4 Metern Länge entfaltet sich in bester Faksimilequalität ein lebendiges Abbild der damaligen Zeit. Anlässlich des 300-jährigen Geburtstages des Nicolai Verlages erscheint die Rolle in diesem Herbst als Jubiläumsausgabe – mit einem beeindruckenden 4 Meter langen Leporello. Begleitet von einem fachkundigen Text, der zu einem imaginären Spaziergang einlädt und Kurzweiliges zur Entstehungsgeschichte der einzelnen Häuser und ihren wechselnden Bewohnern erzählt. Das Buch lässt von längst vergangenen Zeiten träumen, als Unter den Linden noch ein wahrer Prachtboulevard war. Bis zum 31.12.2013 ist der Band, in Anlehnung an das Gründungsjahr des Verlages, zu einem Ladenpreis von 17,13 Euro zu erwerben.

      Panorama der Strasse Unter den Linden vom Jahre 1820