Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Wolfram Ellwanger

    Handpuppenspiel in Kindergarten und Grundschule
    Seelische Entwicklung des Schulkindes
    Märchen, Erziehungshilfe oder Gefahr?
    Schulfernsehen, Sachunterricht in der Grundschule
    Die Zauberwelt unserer Kinder
    Das Puppenspiel
    • Viele Erziehungsziele lassen sich über das Puppenspiel leichter und spielerischer erreichen als über verbale Vermittlung. Voraussetzung ist das Wissen über die Symbolik des Spiels und seiner Typen und die ihm innewohnenden Kräfte mit ihren Auswirkungen auf das kindliche Erleben und Denken (hier demonstriert an Fallbeispielen aus der psychologischen Beratungspraxis). Dies und die Diskussion didaktischer und methodischer Gesichtspunkte für den Einsatz in Kindergarten und Grundschule verhelfen ErzieherInnen und LehrerInnen zu einem abgerundeten Begründungszusammenhang für den Einsatz des Puppenspiels. Beispiele für fächerübergreifende Unterrichtseinheiten und zur Herstellung einfacher Handpuppen erleichtern den Schritt in die Praxis. (3)

      Das Puppenspiel
    • Die Zauberwelt unserer Kinder - Vom rechten Umgang mit den magischen Gestalten und Vorstellungen - bk1601; Herder Verlag; Wolfram Ellwanger; pocket_book; 1980

      Die Zauberwelt unserer Kinder