Helmut Gröner Libri






InhaltsverzeichnisInhalt: M. Caspari, Zur Abgrenzung von Industriepolitik und Wettbewerbspolitik der EG - U. Everling, Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs über Wettbewerbsfragen - M. Caspari, Die Kartellpolitik der EG-Kommission - U. Immenga, Grenzen nationaler Wettbewerbspolitik - E. Niederleithinger, Wettbewerbsfragen der Europäischen Gemeinschaft - J. Lindemann, Die geplante EWG-Fusionskontrolle sowie die bisherige Praxis des EWG-Kartellrechts aus Unternehmenssicht
InhaltsverzeichnisInhalt: W. Kartte, Die Konzentration im Lebensmittelhandel aus der Sicht des Bundeskartellamtes - G. Sandler, Die Konzentration im Lebensmittelhandel aus der Sicht der Markenartikelindustrie - H. Wendland, Die Konzentration im Lebensmittelhandel in der Praxis des Bundeskartellamtes - R. Geberth, Wettbewerbspolitische Probleme der Konzentration im Lebensmittelhandel - H. Köhler, Verschärfung der Fusionskontrolle im Handel: notwendig oder schädlich? - K. Wiegandt, Die Konzentration im Lebensmittelhandel. Eine Einschätzung des Handels
Liberalisierung der Telekommunikationsmärkte
- 113pagine
- 4 ore di lettura
InhaltsverzeichnisInhalt: H. O. Lenel, Über den Markt für Unternehmenskontrolle - D. Schneider, Märkte zur Unternehmenskontrolle und Kapitalstrukturrisiko - E. Wenger, Universalbankensystem und Depotstimmrecht - H. Lübbert, Der Markt für Unternehmenskontrollen. Chancen und Risiken für Wettbewerb und Konzentration - H. W. de Jong, Der Markt für Unternehmenskontrollen. Eine historische, theoretische und empirische Analyse
InhaltsverzeichnisInhalt: P. Wolf, Die Grundregeln des Wettbewerbs im Luftverkehr - H.-G. Nüßer / R. J. Haupt (Mitarb.), Wettbewerb im Luftverkehr: Widerstreit von Interessen, Deregulierung, Konkurrenzbeziehungen zum Landverkehr - U. Meier, Wettbewerb und Liberalisierung des europäischen Luftverkehrs aus der Sicht der Lufthansa - H.-R. Wöhrl, Wettbewerb und Liberalisierung des europäischen Luftverkehrs aus der Sicht der Regionalfluggesellschaften - W. Niester, Wettbewerb und Liberalisierung des europäischen Luftverkehrs aus der Sicht des Bundesministeriums für Verkehr