Oscar Wilde. The Works of a Conformist Rebel
- 450pagine
- 16 ore di lettura
Professor Kohl seeks to provide new perspectives on his literary and critical work regarding Oscar Wilde.
Professor Kohl seeks to provide new perspectives on his literary and critical work regarding Oscar Wilde.
Die Insel-Edition der Werke Oscar Wildes ist die vollständigste Ausgabe des _uvre in deutscher Sprache. Jeder Band enthält neben dem Text einen längeren, werkbezogenen Kommentar sowie Empfehlungen für weiterführende Literatur. schovat popis
Der 'spontane Ausdruck mächtiger Gefühle', der sich im Titel dieser Sammlung spiegelt, betrifft nur einen, wenn auch wichtigen Aspekt der englischen Romantik. Was die in diesem Band versammelten sechs Dichter dieser literaturgeschichtlichen Epoche jenseits aller Verschiedenheit in Thematik, Form und Sprache ihres OEuvre miteinander verbindet, ist das Bewußtsein der Freiheit von überkommenen Normen und Konventionen, ob politischer, gesellschaftlicher oder ästhetischer Art. Dabei nimmt die neugewonnene Freiheit auf ganz unterschiedliche Weise Gestalt an: als verschlüsselte Vision etwa bei William Blake, als Rückzug in eine mystifizierte Natur bei Wordsworth, als Entgrenzung lebensweltlicher Erfahrung bei Coleridge. Während Keats in der Feier des Schönen inmitten der Melancholie des Vergänglichen eher zu einer eskapistischen Lösung tendierte, pflegten Shelley und Byron in ihrem Lebensstil die Attitüde des provokanten Außenseiters und Rebellen gegen etablierte Institutionen.
Hrsg. von Norbert Kohl, enthält einen Essay sowie 176 Abbildungen auf 252 Seiten.
Oscar Wilde gehört in Deutschland zu den bekanntesten Autoren der englischen Literatur. Es dürfte kaum jemanden geben, der seinen Namen nicht mit Das Bildnis des Dorian Gray, mit Salomé und Bunbury oder Wie wichtig es ist, ernst zu sein verbände, der sich nicht an das eine oder andere Märchen erinnern, nicht den einen oder anderen seiner Aphorismen zitieren könnte. Die vorliegende Biographie verbindet das Lebensporträt des Autors mit der Darstellung und Deutung seines Œuvre. Norbert Kohl zeichnet das Leben dieses ebenso facettenreichen wie faszinierenden Autors nach und kommentiert auf der Grundlage des aktuellen Forschungsstandes seine wichtigsten Werke, darunter die Märchen und Erzählungen, die Gesellschaftskomödien sowie die Ästhetik Oscar Wildes.
Der vorliegende Band enthält, neben Erinnerungen von Zeitgenossen Wildes, Texte aus der Feder berühmter englischer, französischer, italienischer und deutscher Autoren. Sie spiegeln persönliche Vorlieben und Abneigungen im Umgang mit diesem Autor und beleuchten Leben und Werk aus unterschiedlichen nationalen Blickwinkeln und kulturellen Kontexten.
Zusammengestellt von Norbert Kohl, mit einer Vorwort von Norbert Walser. Das Buch umfasst 354 Seiten.
"Bunbury oder Die Bedeutung, Ernst zu sein" ist Oscar Wildes letzte und erfolgreichste Komödie, die am 14. Februar 1895 uraufgeführt wurde. Die Handlung dreht sich um zwei Dandys, die sich Phantasiegestalten für ihre Liebesabenteuer ausdenken. Hinter dem humorvollen Dialog kritisiert Wilde die viktorianische Gesellschaft und deren Heuchelei.
Hrsg. v. Kohl, Norbert. Zahlr. zeitgen. Illustr. N.-A.