Hermann Cohen Libri






Ethics of Maimonides
- 248pagine
- 9 ore di lettura
Cohen's essay explores the interplay between Platonic, prophetic, Maimonidean, and Kantian ethical traditions, marking a significant contribution to twentieth-century Jewish philosophy. Almut Sh. Bruckstein's English translation includes extensive commentary, illuminating the 1908 work's impact on thinkers like Leo Strauss, Franz Rosenzweig, and Emmanuel Levinas, who drew from medieval and rabbinic sources. This text serves as a foundational piece for understanding the evolution of Jewish ethical thought.
Kants Begründung der Ethik
- 338pagine
- 12 ore di lettura
Ästhetik des reinen Gefühls - Band 2
- 496pagine
- 18 ore di lettura
Hermann Cohen, ein bedeutender Vertreter des Marburger Neukantianismus und der jüdischen Philosophie, bietet in "Ästhetik des reinen Gefühls" eine tiefgehende Erkundung der Ästhetik im Rahmen seines philosophischen Systems. Der Band ist Teil eines umfangreichen Werkes, das die kritische Idealismus-Tradition von Kant neu interpretiert und weiterentwickelt. Cohen thematisiert die Verbindung zwischen Gefühl, Erkenntnis und Ethik und stellt damit zentrale Fragen zur menschlichen Erfahrung und deren ästhetischer Dimension. Seine Schriften sind ein wichtiger Beitrag zur Philosophie des 20. Jahrhunderts.
Die Veröffentlichung von 1881 wird hier in einer Reprint-Ausgabe präsentiert, die von der Antigonos Verlagsgesellschaft herausgegeben wird. Diese spezialisiert sich auf die Bereitstellung historischer Bücher und sorgt dafür, dass diese Werke in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und die Bedeutung vergangener Literatur zu erhalten.
