Jedes vierte Kind im deutschsprachigen Raum ist zu dick – eine Zahl, die sich in zehn Jahren wahrscheinlich verdoppeln wird. Nicht zuletzt deshalb, weil immer mehr Kinder bereits krankhaft dick sind. Dieses Buch hilft betroffenen Kindern. Es zeigt die oft verborgenen Ursachen für Übergewicht auf und bietet konkrete und sofort umsetzbare Tipps zur erfolgreichen Gewichtsreduktion an. Denn: Abnehmen beginnt im Kopf. Nur wer die Ursachen und Auswirkungen seines Übergewichts kennt und den Willen zum Abspecken mitbringt, kann die Pfunde nachhaltig „schmelzen“ lassen. Bewusste Ernährung und regelmäßige Bewegung sind unabdingbare Erfolgsgaranten, darüber hinaus sollte die medizinische Betreuung eine logische Grundvoraussetzung sein. Autoren: Der Kinderarzt Univ.-Prof. Dr. med. Kurt Widhalm ist international anerkannter medizinischer Ernährungsexperte und leitet die Adipositas-Ambulanz an der Wiener Universitäts-Kinderklinik. Co-Autorin Dr. Monika Berthold ist als Chefredakteurin eines großen Gesundheitsjournals tätig.
Kurt Widhalm Libri





Krankheitsbilder, die in hohem Maße auf eine perpetuierte Überversorgung mit bestimmten Nährstoffen und Energie zurückzuführen sind, nehmen weltweit zu. Ernährung als therapeutisches und präventives Prinzip ist daher gefragt, doch fehlt es in der Praxis oft genug an Basiswissen. Alle wesentlichen Grundlagen der Ernährungsmedizin werden mit diesem Buch verständlich und praxisorientiert vermittelt. Prominente Ärzte, Wissenschafter, Ernährungswissenschafter und Biochemiker aus Österreich, Deutschland und Italien behandeln in über 50 Einzeldarstellungen wichtige Grundlagen der Ernährung sowie ernährungsbedingte Krankheitsbilder und ihre Therapien.