Melanie Tatur Libri






Nationales oder kosmopolitisches Europa?
Fallstudien zur Medienöffentlichkeit in Europa
- 284pagine
- 10 ore di lettura
"Die in diesem Band vorgelegten Fallstudien sind aus Empiriepraktiken f'ur Studierende der Frankfurter Goethe Universit'at entstanden"--P. [7]
Der vorliegende Band widmet sich Protestbewegungen, die sich vor Beginn der eigentlichen Reformen im östlichen Europa artikuliert haben. Von 1989 bis 1991 haben große Streiks die späte, schon zerfallene Sowjetunion erschüttert. Der Band dokumentiert Erfahrungen von Zeitzeugen und versucht, erstmals in deutscher Übersetzung, wichtige Quellen, Verlautbarungen, Proklamationen oder Satzungen der Streikwellen vorzulegen.