10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Hermann Kocyba

    Widerspruch und Theoriestruktur
    Partizipation als Managementstrategie
    Politische Ökonomie der "Zeitenwende"
    • Politische Ökonomie der "Zeitenwende"

      Perspektiven der Regulationstheorie

      Das Buch analysiert aktuelle Krisentendenzen wie Inflation, Energiekrise und soziale Reproduktion im Kontext der Covid-19-Pandemie und der Klimakrise. Es untersucht die Möglichkeit einer post-neoliberalen Entwicklung des Kapitalismus und beleuchtet das Verhältnis von Kontinuität und Bruch in verschiedenen Politikbereichen.

      Politische Ökonomie der "Zeitenwende"
    • Partizipation als Managementstrategie

      • 264pagine
      • 10 ore di lettura

      InhaltsverzeichnisInhalt 1. Einleitung 2. Kennziffern, Brenchmarking und Zielvereinbarungen in einem Automobilkonzern 3. Partizipative Selbststeuerung: Gruppenarbeit in einem Automobilkonzern 4. Fertigungssegmentierung als Organisationsprinzip 5. Fraktale und sozialistische Brigaden 6. Konkurrenz im Konzern 7. Partizipation als Managementstrategie: Umrisse eines neuen Steuerungskonzepts

      Partizipation als Managementstrategie