Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Christoph Bernoulli

    Vademecum des Mechanikers
    Elementarisches Handbuch der industriellen Physik, Mechanik und Hydraulik
    Handbuch der Dampfmaschinenlehre für Techniker und Freunde der Mechanik
    Bernoullis Dampfmaschinenlehre
    Handbuch der Dampfmaschinenlehre für Techniker und Freunde der Mechanik
    Dampfmaschinenlehre
    • Dampfmaschinenlehre

      • 536pagine
      • 19 ore di lettura

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1877 bietet einen authentischen Einblick in die literarischen und kulturellen Strömungen der Zeit. Leser können sich auf eine originale Darstellung von Themen und Stilmitteln freuen, die das Werk zu einem wertvollen Dokument der Geschichte machen. Die Publikation bewahrt den historischen Kontext und die sprachliche Eigenart der Epoche, was sie zu einer interessanten Lektüre für Geschichts- und Literaturinteressierte macht.

      Dampfmaschinenlehre
    • Das Werk von Dr. Christoph Bernoulli reflektiert seinen tiefen Glauben an den Fortschritt und seine Faszination für die Dampfmaschine, die als Schlüsseltechnologie der industriellen Revolution gilt. Als renommierter Professor für industrielle Wissenschaften in Basel beleuchtet er die Bedeutung der neuen Mechanik und deren Einfluss auf die damalige Gesellschaft. Bernoullis Ansichten bieten einen einzigartigen Einblick in die Anfänge der industriellen Veränderungen und die technologische Innovation seiner Zeit.

      Handbuch der Dampfmaschinenlehre für Techniker und Freunde der Mechanik
    • Bernoullis Dampfmaschinenlehre

      5. Auflage

      • 504pagine
      • 18 ore di lettura

      Das Werk bietet eine umfassende Analyse der Dampfmaschinenkunde und gilt als ein wegweisendes Buch auf diesem Gebiet. Verfasst von Dr. Christoph Bernoulli, einem renommierten Professor für industrielle Wissenschaften, vermittelt es tiefgehende Einblicke in die Funktionsweise und Entwicklung von Dampfmaschinen im 19. Jahrhundert. Bernoulli zählt zu den bedeutendsten Denkern seiner Zeit und stellt in diesem Klassiker sowohl technische als auch historische Perspektiven dar.

      Bernoullis Dampfmaschinenlehre
    • Handbuch der Dampfmaschinenlehre für Techniker und Freunde der Mechanik

      mit 12 Steindrucktafeln

      • 484pagine
      • 17 ore di lettura

      Der Autor, Dr. Christoph Bernoulli, vermittelt in diesem Werk seine Leidenschaft für die Dampfmaschine und deren entscheidende Rolle in der industriellen Revolution. Als angesehener Professor für industrielle Wissenschaften aus Basel reflektiert er den unerschütterlichen Glauben an den Fortschritt und die Bedeutung innovativer Technologien für die damalige Zeit. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Mechanik, die zu einem grundlegenden Wandel in der Industrie führte.

      Handbuch der Dampfmaschinenlehre für Techniker und Freunde der Mechanik
    • Die Originalausgabe von 1835 wird in dieser unveränderten Nachdruckversion präsentiert. Sie bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Stile der damaligen Zeit. Der Leser kann sich auf die originalen Inhalte und die historische Perspektive freuen, die das Werk prägen. Diese Edition ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und diejenigen, die die Wurzeln bestimmter Themen und Ideen erkunden möchten.

      Elementarisches Handbuch der industriellen Physik, Mechanik und Hydraulik
    • Vademecum des Mechanikers

      Zweites Bändchen

      • 192pagine
      • 7 ore di lettura

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1836 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und spiegelt die literarischen Strömungen sowie gesellschaftlichen Themen dieser Epoche wider. Leser können sich auf eine originale Darstellung von Sprache und Stil freuen, die das historische Ambiente lebendig werden lässt. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Geschichtsfans, die die Wurzeln vergangener Erzählungen erkunden möchten.

      Vademecum des Mechanikers
    • Das Buch bietet eine detaillierte und fundierte Analyse von Themen, die im Jahr 1835 von großer Bedeutung waren. Es behandelt zentrale Aspekte der damaligen Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft und stellt deren Relevanz für die heutige Zeit heraus. Der Nachdruck ermöglicht es, historische Perspektiven und Denkweisen zu erkunden, die das Verständnis der Gegenwart bereichern. Die sorgfältige Wiederaufbereitung des Originals sorgt dafür, dass die Inhalte auch für moderne Leser zugänglich und interessant bleiben.

      Elementarisches Handbuch der industriellen Physik, Mechanik und Hydraulik
    • Bernoullis Dampfmaschinenlehre

      (1865)

      • 504pagine
      • 18 ore di lettura

      Christoph Bernoulli, ein bedeutender Schweizer Wirtschaftswissenschaftler und Naturforscher, widmete sich in seinem wieder aufgelegten Grundlagenwerk der praktischen Dampfmaschinenkunde. Anders als viele zeitgenössische Texte, die oft theoretisch waren, legt Bernoulli den Fokus auf praxisnahe Aspekte und richtet sich an Techniker. Seine anschauliche und lehrreiche Darstellung ist besonders für diejenigen von Interesse, die auf Traditionsschiffen mit Dampfmaschinen arbeiten. Dieses Werk bietet wertvolle Einblicke in die Industrialisierung und die Modernisierung der Technik.

      Bernoullis Dampfmaschinenlehre
    • Vademecum des Mechanikers

      Erstes Bändchen

      • 236pagine
      • 9 ore di lettura

      Die Publikation bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe, was bedeutet, dass der Inhalt und die Gestaltung des Buches originalgetreu wiedergegeben werden. Leser können sich auf die authentische Erfahrung des ursprünglichen Werkes freuen, ohne moderne Anpassungen oder Veränderungen. Dies ist besonders für Sammler und Liebhaber historischer Texte von Interesse, die die ursprüngliche Sprache und Formatierung schätzen.

      Vademecum des Mechanikers
    • Praktisches Handbuch für Mechaniker und Techniker

      Vademecum für Mechaniker, Maschinen- und Mühlenbauer und Techniker

      • 432pagine
      • 16 ore di lettura

      Das Buch aus dem Jahr 1835 bietet eine umfassende Darstellung des technischen Wissens, das für Techniker und Mechaniker der damaligen Zeit unerlässlich war. Es behandelt eine Vielzahl von Disziplinen und reflektiert die weniger spezialisierte Natur der Technik zu dieser Zeit. Bernoulli gelingt ein einzigartiger theoretischer und praktischer Überblick, der auch in der heutigen Zeit bemerkenswert bleibt. Das Werk ist ein wertvolles Zeugnis für die Entwicklung technischer Berufe und deren akademische Grundlagen.

      Praktisches Handbuch für Mechaniker und Techniker