10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Jörg Ruhloff

    22 novembre 1940 – 3 dicembre 2018
    Das ungelöste Normproblem der Pädagogik
    Aufwachsen im fremden Land
    Theodor Ballauff - Pädagogik der "selbstlosen Verantwortung der Wahrheit"
    Ein Schulkonflikt wird durchgespielt
    Renaissance-Humanismus
    Pädagogische Einsätze 1991
    • Die vorliegende Auswahl aus den pädagogischen Schriften von Theodor Ballauff legt einen Querschnitt durch sein theoretisch-pädagogisches Werk. Sie lässt in einer hinführenden Weise Theodor Ballauffs Deutung von Bildung, Erziehung, Unterricht und Schule aus seinem Grundverständnis von (wissenschaftlicher) Pädagogik erkennbar werden.

      Theodor Ballauff - Pädagogik der "selbstlosen Verantwortung der Wahrheit"
    • Aufwachsen im fremden Land

      • 209pagine
      • 8 ore di lettura

      Die Arbeiterwanderung aus dem Mittelmeerraum nach Mittel- und Nordeuropa hat, wie in den letzten Jahren auch einer breiten Öffentlichkeit vor Augen geführt worden ist, langfristige und komplizierte pädagogische Probleme im Gefolge. «Ausländische» Kinder wachsen inzwischen in der zweiten und dritten Generation bei uns auf. Ihre Schwierigkeiten bzw. unsere Schwierigkeiten, ihnen gleiche Bildungs- und Ausbildungschancen zu ermöglichen, sind trotz zahlreicher Anstrengungen seit vielen Jahren kaum geringer geworden, nicht zuletzt wohl deshalb, weil - abgesehen von groben politischen Versäumnissen - die pädagogische Frage zu eng und zu kurzfristig angesetzt war. Demgegenüber erschliessen die Beiträge das Problem aus neuen und langfristigen Perspektiven.

      Aufwachsen im fremden Land