10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Egbert Daum

    Erdkunde ohne Zukunft?
    Subjektive Kartographie
    Leben - Sterben - Tod
    • Die Auseinandersetzung mit der Begrenztheit des Lebens ist wichtiger Teil des Leben-Lernens überhaupt. Dabei geht es nicht nur um den Tod als Ende des biologischen Lebens, sondern darum, dass Altern und Vergänglichkeit das ganze Leben durchziehen.

      Leben - Sterben - Tod
    • Subjektive Kartographie

      • 170pagine
      • 6 ore di lettura

      Die Karte gilt im Allgemeinen als "objektives" Medium der Raumdarstellung. Mit den Gründen dieser mythischen Verklärung und der Abhängigkeit der Kartenherstellung von Perspektiven und Interessen setzen sich alle Beiträge des Bandes auseinander. Die Diskussion von Intentionen, Wünschen, ökonomischen wie politischen Kalkülen, die die Lesart der Karte auf einem verdeckten Niveau lenken, mündet in ein Plädoyer für reflexive Methoden im Umgang mit dem Medium.

      Subjektive Kartographie