10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Udo E. Simonis

    Öko-Lexikon
    Vordenker und Vorreiter der Ökobewegung
    Präventive Umweltpolitik
    Lexikon der Ökologie-Experten
    Die Rousseau-Frage - ökologisch definiert
    Beyond growth
    • Zeiten des Klimawandels, der Energiewende und der (großen) Transformation sind auch Zeiten der Verunsicherung. Da ist es sinnvoll, sich zu erinnern und zu vergewissern – beispielsweise bei den Vordenkern und Vorreitern der Ökologiebewegung. In diesem Buch sind 40 Porträts von Philosophen und Praktikern, Natur- und Sozialwissenschaftlern zusammengestellt, denen der Erhalt und die Pflege einer intakten Umwelt besondere Anliegen waren und sind. Die ausgewählten Vordenker umspannen die Zeit vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, die vorgestellten Vorreiter die Neuzeit des aktiven Umweltschutzes und Nachhaltigkeitsdiskurses.

      Vordenker und Vorreiter der Ökobewegung
    • Globale Umweltprobleme stehen spätestens seit der UN- Konferenz über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992, dem sog. Erdgipfel, auf der Tagesordnung der Politik. Internationale Regime zum Schutz der stratosphärischen Ozonschicht (Montrealer Protokoll), des Klimas (Klimarahmenkonvention) und der biologischen Vielfalt (Biodiversitätskonvention) wurden vereinbart, während entsprechende Vereinbarungen für andere gravierende Probleme wie Bodendegradation, Wasserknappheit, Meeresverschmutzung u. a. noch ausstehen. In diesem Buch wird Bilanz gezogen: Was wurde in Richtung einer Weltumweltpolitik erreicht, was müßte dringend angegangen werden? In fünfzehn Kapiteln präsentiert das Buch einen umfassenden Überblick und vertiefende Analysen über die Errungenschaften und die verbleibenden Defizite eines komplexen neuen Politikfeldes.

      Weltumweltpolitik