10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Manfred V. Singer

    Alkohol und Alkoholfolgekrankheiten
    Kompendium Alkohol
    Alkohol und Tabak
    Alcohol and the gastrointestinal tract
    Liver and pancreatic diseases: consequences of chronic alcoholic consumption
    Gastrointestinal tract and endocrine system
    • Increasing knowledge of the interaction of the endocrine system and the gastrointestinal tract leads to improved insight into the mutual control of the GI and endocrine functions, as well as in the aetiology and pathogenesis of various diseases and into new therapeutic approaches.

      Gastrointestinal tract and endocrine system
    • This special topic issue of 'Digestive Diseases' contains contributions discussing the subject in-depth. 'Digestive Diseases' is a well-respected, international peer-reviewed journal in Gastroenterology. Special topic issues are included in the subscription.

      Liver and pancreatic diseases: consequences of chronic alcoholic consumption
    • Alcohol-related disorders account for an enormous part of the global mortality and morbidity, with most patients being treated in gastroenterology. for this book, a team of internationally renowned experts has contributed state-of-the-art reviews on alcohol-related epidemiology, diseases of the gastrointestinal tract, liver and pancreas as well as the question of how to guide alcoholics psychologically.

      Alcohol and the gastrointestinal tract
    • Die umfassendste Darstellung der Wirkung von Alkohol und Tabak in deutscher SpracheFaktenIn Deutschland zählen alkoholische Getränke und Zigaretten zu den am häufigsten konsumierten Genussgiften. Mehr als ein Viertel der Bevölkerung raucht regelmäßig Zigaretten, 10 bis 15% aller Bundesbürger betreiben einen riskanten Alkoholkonsum. Die jedes Jahr sterben in Deutschland mehr als 110 000 Menschen an den Folgen des Rauchens und etwa 49 000 an den Folgen ihres Alkoholmissbrauchs.Interdisziplinär und kompetentEin internationales Expertenteam aus Klinikern und Wissenschaftlern der unterschiedlichsten Fachbereiche beschreibt in einzigartiger Weise Grundlagen, Klinik, Prävention, Diagnostik und Therapie von alkohol- und tabakbedingten Folgeerkrankungen.Aus dem Inhalt- Alkohol und Tabak in Kultur und Gesellschaft- Grundlagen und Pharmakokinetik- Wirkungen von Alkohol und Tabak auf Gehirn, peripheres Nervensystem und innere Organe- Besonderheiten und spezielle Risiken bei Jugendlichen, Schwangeren, Patienten mit Vorerkrankungen sowie im Alter- Diagnostik, Prävention und Therapie- Juristische, betriebsärztliche und rechtsmedizinische GrundlagenDas Expertenwerk zu Alkohol, Tabak und ihren gesundheitlichen Folgen - für Allgemeinmediziner, Internisten, Neurologen, Psychiater, Arbeitsmediziner, Ärzte in Suchtzentren, Rehabilitationskliniken und last but not least Psychologen.

      Alkohol und Tabak
    • Kompendium Alkohol

      Folgekrankheiten Klinik · Diagnostik · Therapie

      • 487pagine
      • 18 ore di lettura

      Mindestens 2,5% der deutschen Bevölkerung gelten als alkoholkrank und somit behandlungsbedürftig. Bei knapp 10% aller Patienten (unter 65 Jahren) in Allgemeinarztpraxen und 15-20% in Krankenhäusern besteht ein Alkoholproblem. Dieses Buch bietet Hausärzten als primären Ansprechpartnern für den Patienten und auch anderen weiterbehandelnden Fachärzten und Therapeuten wie Gastroenterologen, Neurologen, Psychiatern und Psychotherapeuten das wesentliche, praxisrelevante, aktuelle Wissen zu Alkoholmissbrauch und den resultierenden alkoholinduzierten Organerkrankungen. Von namhaften nationalen und internationalen Experten werden in komprimierter, gut lesbarer Form Epidemiologie (inklusive Daten zum Alkoholkonsum im Allgemeinen), Klinik, Diagnostik und Therapie dargestellt.

      Kompendium Alkohol
    • Alkohol und Alkoholfolgekrankheiten

      • 612pagine
      • 22 ore di lettura

      Das Buch ist in seiner Konzeption einzigartig und schließt eine Lücke im deutschen Schrifttum über Alkohol und seine gesundheitlichen Folgen. Die Autoren sind namhafte nationale und internationale Experten aus den unterschiedlichsten klinischen Fächern und Grundlagenwissenschaften. Sie vermitteln alle Facetten der Alkoholfolgekrankheiten systematisch, verständlich und übersichtlich. - Epidemiologische Fakten, akute und chronische Wirkungen von Alkohol auf die Organfunktionen, pathophysiologische Auswirkungen - Spezifische klinische, diagnostische und therapeutische Aspekte der jeweiligen alkoholinduzierten Organerkrankung - Allgemeine Aspekte von Alkoholkonsum und Alkoholkrankheit, ausführliches Adressenverzeichnis aus dem Suchtbereich Ein hochaktuelles Kompendium mit prägnanten, schnell abrufbaren Informationen für jeden Arzt, Wissenschaftler und Therapeuten, der mit alkoholkranken Menschen zu tun hat.

      Alkohol und Alkoholfolgekrankheiten