Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Andreas Kunze

    Finale Entfernung
    Der Stellenwert des Art. 26 I GG innerhalb des grundgesetzlichen Friedensgebotes
    Private Nutzungsrechte an Internetdomains im System des Namens- und Kennzeichenrechts
    Die Arbeiterjugend und die schulische Arbeiterausbildung zur Zeit der frühen Industrialisierung
    Die Arbeiterjugend und die Entstehung der berufsschulischen Arbeiterausbildung
    Automatisierte Montage von makromechatronischen Modulen zur flexiblen Integration in hybride Pkw-Bordnetzsysteme
    • Mit Hilfe eines neuen, gesamtheizlichen Lösungsansatzes zur automatisierten Montage von Flachleiterkabeln auf Fahrzeugmodulen, lässt sich die exemplarisch nachvollzogene Montageprozesskette für Pkw-Türaggregateträger erheblich verkürzen und vollständig automatisieren. Dadurch ist es möglich, die lange und teure Logistikkette in europäische Niedriglohnländer aufzulösen und eine flexible Modulmontage mit kurzen Reaktionszeiten in der Nähe der Automobilhersteller in Deutschland aufzubauen.

      Automatisierte Montage von makromechatronischen Modulen zur flexiblen Integration in hybride Pkw-Bordnetzsysteme
    • Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Anwendung von § 12 BGB auf Domainnamen hat zu einem erheblichen Übergriff des Schutzbereichs von Unternehmenskennzeichen in den privaten Lebensbereich geführt. Um einer Benachteiligung privater Bezeichnungsinteressen entgegenzuwirken, bedarf es vielmehr eines eigenständigen Domainnamensrechts. Der Verfasser arbeitet Kriterien zur Beschränkung des Anwendungsbereichs von § 12 BGB auf Fälle der Verwechslungsgefahr heraus und schlägt Leitlinien für die eigenständige Behandlung von Benutzungskonflikten im Domainnamensrecht vor.

      Private Nutzungsrechte an Internetdomains im System des Namens- und Kennzeichenrechts
    • Als global 'menschheitliche', massiv 'nazistische' und ahistorisch 'antisemitische' Katastrophe ist der 'Holocaust' zum Gemeinplatz geworden. Demgegenüber argumentiert Andreas Kunze für die Reintegration der Vernichtung der europäischen Juden in den Erklärungszusammenhang der modernen deutschen Geschichte und Kultur. Seit der Goethezeit war die in Deutschland herrschende Kultur von polarisierten Leitvorstellungen geprägt: Reinheit, Idealismus und Sittlichkeit auf der einen, Schmutz, Materialismus und Unsittlichkeit auf der anderen Seite. Im Kontext dieser 'Kultur der Purität' findet die Vernichtung von Menschen jüdischer Herkunft statt. Die Täter sind 'Reine Männer'. Der Antisemitismus ist ein 'kulturintegrierter Antijudaismus'. Der Holocaust ist die 'Finale Entfernung' von Schmutz, Materialismus und Unsittlichkeit.

      Finale Entfernung
    • Heldischer Jugendstil

      Karl-Ernst Osthaus, das Kleineisen in Hagen und der Aufbruch in die deutsche Moderne

      Heldischer Jugendstil
    • Die überaus populäre Reise- und Landschaftsbeschreibung > Das malerische und romantische Westphalenmalerische und romantischeIserlohner Revolution< beteiligt; in der folgenden Reaktionszeit wanderte er 1852 mit Frau und Kind in die Vereinigten Staaten von Amerika aus, hier war er Farmer und Verwaltungsbeamter - und er war Maler romantischer deutscher Landschaften.

      Romantisches Westfalen - Bilder aus vergangener Zeit