Wendewut
- 143pagine
- 6 ore di lettura
Günter Gaus è stato un giornalista e politico tedesco. Il suo lavoro si è concentrato su eventi politici e sociali, attingendo alla sua esperienza come giornalista di stampa per una rivista di notizie di primo piano e successivamente come conduttore televisivo. Per diversi anni, ha servito come rappresentante della Germania Ovest in Germania Est, il che gli ha fornito una profonda conoscenza del panorama politico dell'epoca. I suoi scritti e commenti pubblici riflettevano una profonda comprensione della società tedesca del dopoguerra e delle sue complessità.






Günter Gaus, seit den sechziger Jahren einer der bedeutendsten Journalisten und Publizisten Deutschlands, Vertrauter Willy Brandts und erster „Ständiger Vertreter“ der Bundesrepublik in der DDR, legt seine Erinnerungen vor, ein Zeitzeugnis ersten Ranges. Als glänzender Beobachter und begnadeter Erzähler versteht er es meisterhaft, Zeit-, Kultur- und Mediengeschichte eines halben Jahrhunderts zusammenzuführen.
Die Fernsehinterviews, die Günter Gaus in den 60er Jahren mit einer Reihe hochrangiger Persönlichkeiten führte, gelten heute als Klassiker dieses Genres: Die sachbezogene und zugleich emphatische Gesprächsführung steht stellvertretend für das demokratische Ideal des respektvollen, seriösen Kommunizierens. Zugleich sind die Interviews - mit Konrad Adenauer, Rudi Dutschke, Gustaf Gründgens, Thomas Mann, Franz Josef Strauß, Helmut Schmidt und anderen - ein historisches Dokument zur Frühzeit der Bundesrepublik.