10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Thomas Haenel

    Depression - das Leben mit der schwarz gekleideten Dame in den Griff bekommen
    Stefan Zweig, Psychologe aus Leidenschaft
    Suizid und Zweierbeziehung
    Depressija, ili žiznʹ s damoj v černom
    Außergewöhnliche Facetten der Sexualität
    Depression
    • Das Thema Sexualität ist so alt wie die Menschheit. Doch Anschauungen und Gepflogenheiten variieren von Land zu Land und von Generation zu Generation. Der Psychiater Thomas Haenel wirft in diesem Band Schlaglichter auf Randthemen der Sexualität, die selbst Fachleuten wie Ärzten und Psychologen oft nur wenig bekannt sind: Haenel erläutert den Einfluss von Antidepressiva auf die Sexualität und die Verbindung von Sexualität und Kleptomanie. Er spricht von der Macht von Berührungen und Träumen, gibt eine psychologische Deutung des Märchens Rapunzel und wirft einen Blick zurück in die Zeit des alten Österreich-Ungarn und auf die Sexualität zur Zeit des Nationalsozialismus. Dabei beleuchtet er neben psychiatrischen Aspekten auch die kulturellen, gesellschaftlichen, politischen und religiösen Kontexte. Seine Überlegungen ergänzt er um Fallbeispiele und Erfahrungen aus der eigenen Praxis. So entsteht ein facettenreiches Bild von weniger bekannten Aspekten der Sexualität in Geschichte und Gegenwart.

      Außergewöhnliche Facetten der Sexualität
    • Suizid und Zweierbeziehung

      • 156pagine
      • 6 ore di lettura

      Wenn ein Mensch sich das Leben nimmt, erschüttert das Angehörige und Freunde. Begehen zwei Menschen in gemeinsamer Entschiedenheit Suizid, ist die Fassungslosigkeit noch größer, und weitaus mehr Fragen verlangen nach Antwort. Thomas Haenel beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit dieser speziellen suizidalen Psychodynamik und legt nun einen Forschungsüberblick vor. Anhand zahlreicher historischer, prominenter wie auch namenloser Beispiele zeigt er die psychische Entwicklung auf, die zu diesem Schritt jeweils geführt haben mag. Die Konstellationen der am Suizid Beteiligten sind vielfältig: Ehepaare, eine Zufallsbekanntschaft, Zwillinge oder – beim erweiterten Suizid – die immer wieder in den Schlagzeilen zu findende Tötung des Partners oder der ganzen Familie mit anschließender Selbsttötung. Auch die komplizierte Beziehung zwischen dem Arzt oder Psychotherapeuten und seinem suizidgefährdeten Patienten wird erörtert, wobei die hohe Suizidrate ausgerechnet unter den Ärzten selbst eingehende Berücksichtigung findet. Präventive und therapeutische Aspekte beschließen den Band.

      Suizid und Zweierbeziehung
    • Dieses Buch befasst sich mit dem breiten Spektrum der Depression, welche die am häufigsten auftretende psychische Erkrankung darstellt. Anschaulich erklärt der Autor sowohl die üblichen wie auch die speziellen Aspekte der Depression. Diese Facetten der Depression werden in Abgrenzung zum Burn-out und zur posttraumatischen Belastungsstörung aufgezeigt. Eindrücklich kommt auch die größte Gefahr der Depression zur Sprache, die Suizidgefahr, und wie diese im Rahmen der Prävention verhindert werden kann. Ein besonderes Gewicht wird auf die verschiedenen Formen der Depressionsbehandlung gelegt, und es wird dargestellt, wie diese Krankheit grundsätzlich gut behandelbar ist. Das vorliegende Buch ist für ein allgemeines Publikum geschrieben, erfordert keine Fachkenntnisse, ist leicht lesbar und richtet sich sowohl an Interessierte wie auch an alle, die mit dieser Krankheit zu tun haben, d. h. Betroffene und Angehörige, Ärzte, Therapeuten, Sozialarbeiter, Pflegefachpersonen, Lehrer und Seelsorger.

      Depression - das Leben mit der schwarz gekleideten Dame in den Griff bekommen
    • Amok und Kollektivsuizid

      Selbsttötung als Gruppenphänomen

      • 175pagine
      • 7 ore di lettura

      Thomas Haenel untersucht die Beweggründe hinter Massenselbstmorden und Amokläufen, wie den der Sonnentempler und Columbine. Er analysiert die Psychologie der Täter und die Rolle des Internets, insbesondere von Suizidforen, und stellt die Frage, ob und wie man solche Taten verhindern kann.

      Amok und Kollektivsuizid
    • Für die Seele sorgen Eine echte Hilfe für alle, die leiden, trotz ihres Glaubens. Ein wichtiger Anstoß für jene, die Religiosität für bedeutungslos oder gar neurotisch halten.

      Keine Angst vor der Couch!