10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Peter Landau

    26 febbraio 1935 – 23 maggio 2019
    Grundlagen und Geschichte des evangelischen Kirchenrechts und des Staatskirchenrechts
    Juristen jüdischer Herkunft im Kaiserreich und in der Weimarer Republik
    Leave No Trace
    JEWS IN NINETEENTH CENTURY EGYPT R
    What is Relativity?
    Europäische Rechtsgeschichte und kanonisches Recht im Mittelalter
    • 2013

      Der nun vorliegende Sammelband, einmalig in Umfang und Anlage, enthält 40 (!) ausgewählte Arbeiten des Autors zur Geschichte und zu den Grundlagen der Institutionen des kanonischen Rechts in ihrer Bedeutung für die allgemeine mittelalterliche Rechtsgeschichte. Schlagworte wie Kirchenaysl, ius publicum - ius privatum, ius commune - ius proprium, Archidiakonat, Ordo-Begriff, Seelsorge, Kollegium-Verständnis, „ne bis in idem“, Anwaltsmandat, Leprakranke, Freie - Unfreie im Eheschließungsrecht, oder Würdenträger wie die Päpste Innocenz III., Hadrian IV., Cölestin II. oder Lucius III. sowie Kirchenrechtler wie Burchard von Worms und Gratian können nur einen kleinen Eindruck vermitteln, mit welchen Thematiken sich der Autor in seinen Aufsätzen auseinandersetzt. Jeder einzelne Beitrag wird durch Addenda des Autors ergänzt, worin seit der Erstveröffentlichung im Wesentlichen neue bzw. weiterführende Forschungsliteratur und -ergebnisse nachgewiesen werden. Der Band wird durch umfangreiche Register erschlossen.

      Europäische Rechtsgeschichte und kanonisches Recht im Mittelalter