This volume sheds light on plurilingualism in Spanish-occupied Italy during the early modern period from a variety of perspectives. Topics include written language in pragmatic contexts (such as administrative documents), plurilingual literature and theater, and early modern thought on plurilingualism.
Sprechen und Hören sind zwei Seiten derselben kommunikativen Medaille. Dennoch wurde die Beschreibung der Sprachproduktion durch die Linguistik empirisch und theoretisch immer und nicht selten einseitig bevorzugt. Gerade in der Varietätenlinguistik ist die Ausblendung der Sprachwahrnehmung gravierend. Dieser Band möchte daher in programmatischer Absicht dazu beitragen, die existierenden, meist dialektologischen Ansätze zu einer umfassenden perzeptiven Varietätenlinguistik auszubauen. Diese soll es ermöglichen, die diasystematischen Markierungen einzelner Varianten und die darauf basierende Konstruktion von Varietäten in der konkreten Wahrnehmung authentischer Sprachproduktion durch die Sprecher selbst zu fundieren und abzusichern. Die Beiträge enthalten eine Vielzahl von Einzelstudien zum Italienischen, Französischen, Spanischen und Portugiesischen.
Varietà meridionali in Italia e in situazione di extraterritorialità
168pagine
6 ore di lettura
Dalla crisi della dialettologia tradizionale è nata negli ultimi anni una varietistica spaziale in cui si inserisce anche il presente volume. Vengono analizzati diversi fattori dinamizzanti lo spazio linguistico, cioè l’urbanizzazione e l'isolamento, la topodinamica e la mobilità extraterritoriale, il contatto linguistico, il sesso e la pragmatica discorsiva. Ma sono tematizzate anche la modellazione dello spazio e la percezione della variazione diatopica da parte dei parlanti.