10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Klaus Mampell

    Typisch französisch
    Heraus mit der Sprache
    Typisch amerikanisch
    Dictionnaire satirique
    Die Sternenreise.
    • HURRA! EINDEUTSCHERAUF STERNENFAHRT!Nachdem er den sturen Teilnehmern eines physikalischen Kongresses gezeigt hat, was eine Harke ist, macht er sich mit Hilfe seines bescheidenen Millionenvermögens - »wie es heutzutage viele Leute, die etwas auf sich halten, ihr eigen nennen« - an die Arbeit, um es auch noch der Welt zu zeigen:Sein Ideonenraumschiff, heimlich im Hintergärtchen zusammengebastelt, bricht in den Kosmos auf, um hinter den galaktischen Nebeln in fernen Sternensystemen menschliches Leben aufzuspüren. Denn der Sturheit der etablierten Wissenschaft, die nur das glaubt, was sie auch beweisen kann, kann man nur noch die eigene Phantasie entgegensetzen!Wer genügend Phantasie hat, wird irgendwo schon etwas finden - das Universum ist ja groß genug!DIE STERNENREISE, eine humorvoll und schlitzohrig geschriebene Satire, ist Jonathan Swift ebenso verwandt wie den naiven Reiseberichten früher Utopisten. Mit großem sprachlichem Witz nimmt Klaus Mampell, Mitarbeiter der NEUEN ZÜRCHER ZEITUNG und Verfasser zahlreicher Glossen und Sachbücher; die Bemühungen eines Menschen aufs Korn, der seinem Deutschtum so verhaftet ist, daß es ihm sogar gelingt, es auf eine fremde Kultur zu übertragen.

      Die Sternenreise.