Der Stilbegriff des Art Deco entstand Mitte der zwanziger Jahre in Frankreich und breitete sich weltweit aus. New York oder auch Miami sind z. B. amerikanische Städte, in denen es sehr viele Art Deco Bauten gibt. Historische Beispiele, Stilentwicklung und Art Deco Elemente in der heutigen Architektur. Publishing-on-demand.
Gisela Wordell Libri






Planungshinweise für behindertengerechtes Bauen - hier für blinde Menschen. Ausgeführte Beispiele wie z. B. Schulen, Ausbildungsstätten, Wohnungen, Wohnheime, Spielplätze, Gartenanlagen, Sporthallen und -plätze, Therapieeinrichtungen. Orientierungs- und Führungssysteme für Sehbehinderte im Verkehr. Hinweise auf Richtlinien und Normen, sowie deren Auswirkungen auf die Baukosten. Publishing-on-demand.
Abbruch von Brücken im Zuge von Neubaumaßnahmen. Beschreibung der angewendeten Abbruchverfahren anhand von ausgeführten Beispielen. Sicherheitsvorkehrungen insbesondere bei Sprengungen. Publishing-on-demand.
Rechtliche Aspekte des Abbruchgebots, der Abbruchverfügung, der Abbruchgenehmigung sowie des Abbruchverbots; Abriß. Einschlägige Aspekte aus Erhaltungssatzungen und dem Denkmalschutz. Beseitigung widerrechtlich erstellter Bauten. Beispiele aus der Rechtsprechung. Zweckentfremdung. Steuerliche Aspekte. Publishing-on-demand.
Dachlandschaften
- 81pagine
- 3 ore di lettura
Gestaltung und Gliederung von Dächern als architektonisches und städtebauliches Merkmal von Gebäuden. Öffentliche Bauten, Siedlungen, Einzelgebäude. Stadterneuerung. Einfügung in vorhandene, historische Umgebung. Optische Wirkung von Materialien und ihre gestalterische Einfügung. Denkmalpflege. Dachaufbauten, Dachterrassen. Publishing-on-demand.