»Eine alte Frau schleppt sich, verwirrt von zu großem Abschiedsschmerz, gerade noch vor ein Grab. Ein ganz gewöhnlicher Trauerfall? Man erwartet das noch bis zur Hälfte der Geschichte, denkt, da wird die Beerdigung eines Verwandten beschrieben werden. Doch es kommt anders: Die alte Dame selbst ist der Anlaß für den Trauerzug, sie selbst wird beerdigt, in ein Grab gelegt und zugeschaufelt. So makaber, mit Uberraschungseffekten, die ins Groteske zielen, funktionieren bekanntlich Horrorgeschichten... Doch nicht nur schockierende, auch lustige Geschichten kann Jutta Schutting erfinden. Sie entwirft beinahe kabarettistische Texte, voll von raffinierten Sprachverwicklungen, in denen sie sich nach Valentin-Manier in ein (Schein-)Problem unrettbar verstrickt und über den puren Unsinn doziert... Jutta Schutting kann Trivialgeschichten sehr spannend und sehr kompliziert erzählen... wenn sie ganz anspruchslos erzählt, gelingen ihr anspruchsvolle Geschichten.«(Süddeutsche Zeitung)
Julian Schutting Libri
25 ottobre 1937
Julian Schutting è celebrato per il suo stile distintivo, caratterizzato da una dizione precisa e da immagini poetiche. Le sue opere esplorano frequentemente le complessità delle relazioni umane e le vite interiori dei personaggi, mostrando una profonda comprensione e una prospettiva empatica. Schutting enfatizza il dettaglio meticoloso e le sottili sfumature, creando atmosfere evocative che attraggono i lettori nelle sue narrazioni. Il linguaggio dell'autore è sia ritmico che musicale, conferendo alla sua prosa un fascino unico e una profondità letteraria.






An den Mond
- 87pagine
- 4 ore di lettura
Gedichte. Eine Auswahl nach thematischer Zusammengehörigkeit gruppiert



