Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Thomas Baaken

    Abnehmerqualifizierung als Instrument des Technologie-Marketing
    Bewertung technologieorientierter Unternehmensgründungen
    Software-Marketing
    Management der Konversion
    Marketing für Innovationen
    Business-to-Business-Kommunikation
    • Business-to-Business-Kommunikation

      Neue Entwicklungen im B-to-B-Marketing

      Der rasante Fortschritt moderner Informations- und Kommunikationstechnologien und die damit verknüpfte Dynamik geschäftlicher und emotionaler Beziehungen stellen Unternehmen gerade auf B-to-B-Märkten vor enorme Herausforderungen. Immer komplexere konzeptionelle und technische Möglichkeiten müssen verstanden und angewandt werden, ohne dabei grundlegende kommunikative Prinzipien zu missachten. Dieses Buch bündelt das Know-how erfahrener Praktiker sowie renommierter Wissenschaftler und bietet einen aktuellen Überblick über Konzepte, Potenziale und Trends in der Business-to-Business-Kommunikation: - Grundlagen und strategische Aspekte der B-to-B-Kommunikation – mit vielen Beispielen und Case Studies - Potenziale der internetgestützten Kommunikation – von Social Media und Web 2.0 zu mobilem Marketing & Co. - Prinzipien der Markenpolitik – Markenorientierung, Aspekte der Markenwahrnehmung, Markenmanagement - Aktuelle Entwicklungen – Viral Marketing, Emotionalität im B-to-B-Marketing, Open Innovation u. v. m. Unternehmen, Agenturen, Marketing- und Kommunikationsforscher profitieren von innovativen Impulsen für erfolgreiche B-to-B-Kommunikation!

      Business-to-Business-Kommunikation
    • Rüstungskonversion wird in Deutschland seit der zweiten Hälfte der siebziger Jahre diskutiert – zunächst unter gesellschafts- und beschäftigungspolitischen Aspekten. Die drastische Verringerung der Rüstungsetats in Folge der politischen Wende in Osteuropa und der Wiedervereinigung beider deutscher Staaten hat die Konversion seit Beginn der neunziger Jahre zur Überlebensfrage für die deutsche Rüstungsindustrie werden lassen. Zentrale Voraussetzung erfolgreicher Konversionsprozesse ist die substantielle Verlagerung von Ressourcen – Arbeit, Ausrüstung, Geld, Qualifikationen und Einrichtungen – von der militärorientierten zur zivilorientierten Nutzung. Gestaltung und Organisation dieses Wechsels – Rahmenbedingungen und Ausgangslage – Praxisbeispiele und Probleme – Instrumente und Lösungen werden in diesem Band von kompetenten Fachleuten dargestellt.

      Management der Konversion